Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi PDOXDATA -> Pfad nicht gefunden (https://www.delphipraxis.net/84042-pdoxdata-pfad-nicht-gefunden.html)

HolgerCW 10. Jan 2007 14:23

Datenbank: ORACLE • Version: 9 • Zugriff über: DATABASE

PDOXDATA -> Pfad nicht gefunden
 
Hallo zusammen,

ich bekomme beim starten meiner Delphi - Anwendung, bei einigen Rechnern (Eingeschränkte Rechte) folgende Fehlermeldung:

Exception EDBEngineError in Modul xyz.exe bei 000D8922.
Unbekannter Tabellentyp
Pfad nicht gefunden
Datei: V:\PDOXDATA\PDOXUSRS.NET
Verzeichnis: V:\PDOXDATA\.

Wie und wo kann ich diese Verknüpfung in Delphi entfernen ?

Gruss und schnmla danke

Holger

mkinzler 10. Jan 2007 14:25

Re: PDOXDATA -> Pfad nicht gefunden
 
Mach den Zugriff nicht mehr über die BDE :mrgreen:

HolgerCW 10. Jan 2007 14:29

Re: PDOXDATA -> Pfad nicht gefunden
 
Bin nicht so hundertprozentig im Geschäft.

Worüber sollte ich dann z.B. den Zugriff machen ?

Mir wurde gesagt, das man irgendwo in Delphi diesen Pfad rausnehmen kann. Weisst Du wo ?

Gruss

Holger

marabu 10. Jan 2007 16:07

Re: PDOXDATA -> Pfad nicht gefunden
 
Hallo Holger,

den fraglichen Pfad findest du unter \Konfiguration\Treiber\Native\Paradox\NetDir, wenn du die BDE Verwaltung (BDEADMIN.EXE) startest. Dort kannst du den Pfad auch entfernen, aber das scheint nicht dein Problem zu sein. Dieser Konfigurationseintrag wird nur bei Zugriffen auf Paradox-Dateien angezogen. Willst du die BDE für den Zugriff auf Oracle verwenden (es gibt bessere Lösungen), dann darfst du nicht den STANDARD-Treiber verwenden. Für Oracle musst du einen ODBC Treiber in der BDE konfigurieren.

Grüße vom marabu

mkinzler 10. Jan 2007 18:16

Re: PDOXDATA -> Pfad nicht gefunden
 
ADO, Zeos, AnyDac
http://www.torry.net/quicksearchd.ph...acle&Title=Yes

HolgerCW 11. Jan 2007 09:55

Re: PDOXDATA -> Pfad nicht gefunden
 
Hallo,

ich benutze den Treiber "ORACLE". In meiner BDE-Verwaltung kann ich alles ändern wie ich es möchte. Nur kann ich das nicht an manchen anderen Arbeitsplätzen nicht.

Ich bräuchte also eine Lösung, wo ich direkt in Delphi die Dinge vorkonfigurieren kann.

Wenn ich in Delphi bei meiner Database einen Treiber "Oracle ODBC Driver" nehme kommt die Fehlermeldung: Ungültiger Konfigurationsparameter: Alias DatabaseXYZ

Wenn ich in Delphi TADOConnection nehme könnte das Problem also behoben sein ??? Nur wenn ich den Schritt mache muss ich ja auch alle TQuerys, TTables austauschen.

Gruss

Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz