![]() |
Gesamtgröße eines Verzeichnisses ermitteln
Moin,
ich habe mir mal ![]() Aber wie ermittel ich die Größe wenn er abgeschaltet ist ? Muss ich dann die Größe der einzelnden Dateien ermitteln und addieren, oder gibt es da noch eine weitere Möglichkeit ? Gruß |
Re: Gesamtgröße eines Verzeichnisses ermitteln
Ja gibt es. Weiss aber jetzte nicht mehr genau wie es war. Kann mich nur noch an das 2GB-Problem erinnern. Bei Ordnern die grösser sind als 2 GB gab es da arge Problem.
Ich denke aber mit FindFirst und FindNext bist Du am besten beraten. Bis Windows die Orderngrösse ermittelt hat dauert es ja gewöhlich auch einen Moment wenn man einiges drinne liegen hat. |
Re: Gesamtgröße eines Verzeichnisses ermitteln
Ja, alle Dateien finden und die Größen der Dateien addieren. Nur das mit den 2GB glaube ich nicht. Vlt. hattest du die Ergebnisse in einer Variable vom Typ Integer gespeichert. Da gäb es bei 2 GB einen überlauf. Aber generell sollte man keine Probleme damit haben. Entweder man verwendet den Typ Cardinal (4 GB) oder int64, mit dem man absolut auf der sicheren Seite ist. :wink:
|
Re: Gesamtgröße eines Verzeichnisses ermitteln
Ne (so einfach) das war es nicht. Ich will mich errrinern das hate was mit der 2GB grenze von FAT zutun. Kann aber auch sein ich mir irre. Jeddenfalss hatte ich am Ende 2 Functionen.
Mein Köpfchen arbeit auch schon aber mir will net mehr so recht einfallen bei welchen Projekt das war. Dann könnt ich nochmal nachgucken. Wenn es mir einfällt poste ich es. |
Re: Gesamtgröße eines Verzeichnisses ermitteln
Ansonsten einfach DEC Part II benutzen, damit lassen sich quasi unendlich viele Stellen berechnen.
|
Re: Gesamtgröße eines Verzeichnisses ermitteln
Vieleicht verwechselst du es mit der maximalen Dateigröße unter FAT? Bei FAT16 waren es meiner Meinung nach 2 GB, FAT32 ging schon bis maximal 4 GB. :wink:
@Die Muhkuh: Int64 reicht vollkommen aus. Sollte bis 8388608 TB gehen... :lol: |
Re: Gesamtgröße eines Verzeichnisses ermitteln
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also laut Lehrbuch... - siehe Ahnhang. Aber auch das stimmt net ganz.
Also gucke man bei Wikipedia: ![]() ![]() |
Re: Gesamtgröße eines Verzeichnisses ermitteln
Ich hab die maximale Dateigröße, nicht die maximale Partitionsgröße angesprochen ;)
|
Re: Gesamtgröße eines Verzeichnisses ermitteln
Da ich das mal unter Delphi 2.0 gemacht habe, wo es noch gar keinen Int64 gibt...
Ich hatte da keine Probleme, von einer vollen 250 GB Platte die Größe aller Dateien zu bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz