![]() |
[PHP] Mehrfachauswahl bei Formularen und dies dann verarbeit
Guten Abend!
Gleich zu meinem Problem: Ich habe bei meinem Browserspiel einen Marktplatz, auf dem man eben Gegenstände kaufen und verkaufen kann. Das Kaufen und Verkaufen geht über einen Button, der neben dem Gegenstand steht. Beispiel: "Verkaufen". Dieser verweist nach: ./blablalba.php?op=sell&id=X (wobei X die ID des Gegenstands in der mySQL-Datenbank ist) Nun möchte ich aber gerne, dass man mehrere Gegenstände per Checkbox selektiert und dann mit einem Buttonklick verkaufen kann. Nur wie realisiere ich dies dann? |
Re: [PHP] Mehrfachauswahl bei Formularen und dies dann verar
Hallo!
Du könntest das ganze per Arrays an PHP übergeben:
Code:
Und in PHP dann:
<label>Tisch <input type="checkbox" name="item[0]" value="1" /></label>
<label>Tastatur <input type="checkbox" name="item[1]" value="1" /></label> <label>Maus <input type="checkbox" name="item[2]" value="1" /></label>
Code:
Grüße
foreach ($_POST['item'] as $item_id => $buy)
{ if ( $buy ) // Diese Zeile ist imho eigentlich überflüssig, da HTML die Variable sowieso nur dann übergibt, wenn die Checkbox gecheckt ist. { // Kaufe Item $item_id } } Faux |
Re: [PHP] Mehrfachauswahl bei Formularen und dies dann verar
Hi,
du hast doch folgenden Code:
Delphi-Quellcode:
Nun nimmst du als NAME nicht einen Variablennamen, sondern ein Array:
<input type="checkbox" name="sell" value="ID" />
Delphi-Quellcode:
Wenn die Checkbox nun aktiviert wurde, wird ein Array mit allen ausgewählten Elementen übergeben.
<input type="checkbox" name="sell[]" value="ID" />
Nun musst du nur noch mit einer foreach-Schleife das Array durchgehen und die Gegenstände abarbeiten ;) gruß Timelesk EDIT: faux war ein wenig schneller... Bei meiner Lösung entfällt halt die Prüfung ;) |
Re: [PHP] Mehrfachauswahl bei Formularen und dies dann verar
Oke, nur mehr eine Frage:
Wenn der Gegenstand die ID $id hat, wo genau muss die hin? ^^" Muss der dann im name-Tag oder im value-Tag auftauchen? Abr schonmal vielen Dank dafür! |
Re: [PHP] Mehrfachauswahl bei Formularen und dies dann verar
Zitat:
Code:
@Timelesk:
<label>Tisch <input type="checkbox" name="item[[color=red][b]0[/b][/color]]" value="1" /></label>
Da du aber item[] verwendest, kann nicht nach dem eigentlichen Produkt (ID) unterschieden werden. ;) Grüße Faux |
Re: [PHP] Mehrfachauswahl bei Formularen und dies dann verar
Oke, vielen Dank für eure Hilfe!
Ich werde mich melden, wenn ich Probleme habe. Nochmals vielen Dank! |
Re: [PHP] Mehrfachauswahl bei Formularen und dies dann verar
hi,
@faux: Doch, weil ich im Value die ID übergebe. Somit enthält das Array alle IDs der Produkte, die verändert werden sollen. IDs von Produkten, die nicht aktiviert wurden, gibt es in dem Array somit nicht. Du nimmst als Value 1 und prüfst dann, ob array[ID] == 1 ist und veränderst dann den Eintrag Ich nehme das Array und bekomme als Value alle IDs, die verändert werden sollen gruß Timelesk |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz