![]() |
rechnerproblem mir Integer
Habe hier einen Kopfschmerz,
ich habe 5 Labels, zu jedem Label gehört jeweils ein Edit nach der eingabe von zahlen in ein edit wird diese Zahl in das label übernommen. Nun habe ich im Label z.B. 7,00 € stehen und in nem anderen 2,00 € und nun sollen diese addiert werden. Habe das mit
Delphi-Quellcode:
Nun iss mir auch klar das ich kein komma oder das € Zeichen ins edit eingeben kann weil er mir dann sagt dass dies kein Integerwert sei(Logisch)
var
Einzahl1,Einzahl2,Einzahl3,Einzahl4,Einzahl5,Einergebnis: Integer begin Einzahl1 := StrToInt(EinLabel6.Caption); Einzahl2 := StrToInt(EinLabel7.Caption); Einzahl3 := StrToInt(EinLabel8.Caption); Einzahl4 := StrToInt(EinLabel9.Caption); Einzahl5 := StrToInt(EinLabel10.Caption); Einergebnis := Einzahl1 + Einzahl2 + Einzahl3 + Einzahl4 + Einzahl5; Label53.Caption := IntToStr(Einergebnis); Aber nun die Frage, wie bekomm ich das gebacken das ich komma und € zeichen eingeben kann ohne das er mir aufs Dach steigt |
Re: rechnerproblem mir Integer
1.) Du brauchst Floats!( Single, Double, Extended)
2.) Nimm lieber TryStrToFloat() Variante |
Re: rechnerproblem mir Integer
mit dem €-Zeichen geht das nicht, das ist ja nun wirklich keine Zahl *gg*
Das schreibst du am besten hinter die Edits in ein label... damit es so aussieht als ob! Du musst StrToFloat nehmen um aus den Strings Kommazahlen raus zu bekommen!!! Und die variablen müssen/können am besten extended sein. Edit: zu spät |
Re: rechnerproblem mir Integer
Servus
oder:
Delphi-Quellcode:
Greetz
s := edit1.text;
s := copy(s,1,length(s)-2); // Leerzeichen & €-Zeichen abschneiden TwoFace |
Re: rechnerproblem mir Integer
stimmt, ist eine gute idee!
Und dann beim Ergebnis:
Delphi-Quellcode:
ErgebnisString:=FloatToStr(ErgebnisVar);
ErgebnisString:=Ergebnisstring+' €'; |
Re: rechnerproblem mir Integer
Du könntest auch mal Val() antesten
|
Re: rechnerproblem mir Integer
Ich glaub es hat iron die Sprache verschlagen, weil wir gleich so viel geschrieben haben :-D
|
Re: rechnerproblem mir Integer
Ich danke euch allen, werde das eine oder andere mal versuchen
Zitat:
|
Re: rechnerproblem mir Integer
Nach langem basteln und lesen hab ichs nun endlich gebacken bekommen
Delphi-Quellcode:
hat mich ganz schön gestresst.
var
Einzahl1,Einzahl2,Einzahl3,Einzahl4,Einzahl5,Einergebnis: Real; begin Einzahl1 := StrToFloat(EinLabel6.Caption); Einzahl2 := StrToFloat(EinLabel7.Caption); Einzahl3 := StrToFloat(EinLabel8.Caption); Einzahl4 := StrToFloat(EinLabel9.Caption); Einzahl5 := StrToFloat(EinLabel10.Caption); Einergebnis := Einzahl1 + Einzahl2 + Einzahl3 + Einzahl4 + Einzahl5; Label53.Caption := (FloatToStrF(Einergebnis, ffFixed, 6, 2)); wollte es mit ffCurrency machen, denn da gibs nen Tausenderpunkt, aber denn kommt ne Fehlermeldung das es kein Gleitkommawert sei. kann mir vielleicht einer verraten wie ich es trotzdem mit ffCurency hinbekomme? |
Re: rechnerproblem mir Integer
Schau dir mal die Konstanten DecimalSeparator und ThousandSeparator an
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz