![]() |
Array Sortieren
Hi
ich will einen Array sortieren. Dabei tritt allerdings das Problem auf, dass z.B. 54 kleiner als 6 ist, oder 44 kleiner als 5. Da ich gleichzeitig auch noch Text sortieren will, kann ich den Variablentyp nicht auf Integer umstellen. Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus |
Re: Array Sortieren
Du könnstest zur Sortierung die Zahlen aus dem einen Array herausfiltern und in einem gesonderten Array (Array of Integer) sortieren.
Mit den Texten machst Du das gleiche, aber in einem StringArray. Anschließend wandelst Du die Zahlen des ZahlenArray wieder in Strings und führst die Array wieder zusammen. Die Zahlen vor die Texte. Dann sollte es passen. Und noch ein herzliches Willkommen in der DP. Grüße Klaus |
Re: Array Sortieren
Hallo!
Wenn´s geht, kann man sich ja auch mit Auffüllen der Zahlen mit 0 bis zu einer bestimmten Länge behelfen (also wird aus 4 z.B. 0004, aus 55 0055). Ist natürlich nicht so elegant, am besten ist es, eine Vergleichsroutine zu schreiben, die alle Eigenschaften der einzelnen Elemente vergleicht und entscheidet, ob nun getauscht werden soll oder nicht. Cu, Udontknow |
Re: Array Sortieren
Entscheidend ist ja die Vergleichsfunktion.
Schau mal hier: ![]() |
AW: Array Sortieren
ich habe mal eine frage die eher kontraproduktiv hierzu ist aber auch was mit sortieren zu tun hat
ich habe ein array das schon sortiert ist aber das will ich gar nicht ich will das es einfach bunt angeordnet wird wenn ich das ausführe die sortierung soll der spieler machen so wie bei solitär wenn die karten gegeben werden sind die ja auch alle durcheinander |
AW: Array Sortieren
Vertausch doch jedes Element per Schleife mit einem zufällig gewählten anderen, das scheint mir die einfachste Lösung zu sein.
|
AW: Array Sortieren
aber wie kann ich das dann verhindern das der ein element 2 mal nimmt weil doppelnennung ist dabei tötlich
|
AW: Array Sortieren
Wie meinen?
|
AW: Array Sortieren
|
AW: Array Sortieren
ja wenn ich das sortierte zerstören möchte und ich lasse das per random drucheinander bringen habe ich das problem das zahlen auch 2 mal genannt werden können und in delphi weiß ich leider nicht wie man das sonst machen soll weil mein wissen auf der sprache lässt noch zu wünschen übrig
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz