![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5 • Zugriff über: mydac
Internet Performance Sicherheit
Hi Leute,
hier mal ein paar grundsätzlich Fragen. Nehmen wir mal an ich will eine Datenbank (sagen wir MySQL oder Firebird) per Internet bereitstellen, und nehmen wir weiterhin an diese Datenbanken haben sagen wir 3-5 Tabellen die miteinander verbunden sind (1:n). Was würdet Ihr sagen: 1: bei einer Tabellengröße von ca. 10000 Datensätzen und einer Anbindung des Servers per DSL (6000 Download/512K Upload) mit ca. 10 Usern, kann man da noch in einer Tabelle scrollen oder sonst wie vernünftig arbeiten ? 2. Wie sieht es mit Blob Feldern aus (geht das überhaupt) ? 3. Was passiert überhaupt wenn die Verbindung hängt ? Werden die Daten irgendwo lokal gespeichert (oder sollte man eine Kopie per Hand auf den Rechner kopieren - für den Fall des Serverausfalls) Ich kann mir noch nicht richtig vorstellen wie das in der Praxis aussieht. (lokal und entfernt gleichzeitig ?) 4. Wie haltet es ihr mit der Sicherheit der Daten? (die gehen ja alle unverschlüsselt übers netz) 5. Ich habe schon mit diversen Komponenten rumgespielt (mydac/zeos) aber so richtig glücklich bin ich nicht Danke für eure Anregungen Thomas |
Re: Internet Performance Sicherheit
Zitat:
|
Re: Internet Performance Sicherheit
Bin nicht ganz sicher ob das das richtige ist aber schon mal an
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz