![]() |
Erstinstallation BDS 2006 im Netz
Hallo Leute,
ich soll in unserem Netzwerk (W2003-Domäne) eine Netzwerk-Installation von Delphi-/Borland-Developer-Suite 2006 professional vornehmen. Den Lizensierungs-Server belise habe ich ja noch "problemlos" hinbekommen - die Lizensierungsdaten sind vorhanden. Nun stehe/sitze ich vor den 5 CDs und weiß nicht, was ich wo installieren muss. - Kommt die gesamte Installation auf den Server? Und wie kriege ich dann die Installationen auf die Client-Rechner? - Oder installiere ich auf den Clients und die greifen zur Legitimation lediglich auf den Lizenz-Server zu? - Was hat es mit den .NET- und anderen Zusätzen auf sich (z.B. der MSDE-SQL-Server) auf sich? Braucht man das alles? Und wo? Auf dem Server oder auf jedem Client? Leider hat unsere Education-Lizenz keinerlei Handbuch o.ä. dabei - und bisher habe ich weder bei Borland noch sonst im Netz geeignete Hinweise gefunden. Hilfe - Hilfe - Hilfe !!! Dank im Voraus |
Re: Erstinstallation BDS 2006 im Netz
Hallo weho55!
Zuersteinmal wäre es denke ich noch wichtig zu wissen wie das Netzwerk aufgebaut ist. Aber um aus eigener Erfahrung zu sprechen: Mit Delphi im Netz hatte ich bisher immer Probleme. Bei uns (größeres Schulnetzwerk) ist die Sache folgendermaßen gelöst (wobei von gelöst kann hier nicht die rede sein!): Wir verteilen mittels eines Musterimages eine einheitliche Installation auf allen Clients, die dann auch alle Programme (also auch BDS und die zugehörigen Komponenten) enthält. Bei der Anmeldung an der Domäne werden dann Servergespeicherte verbindliche Profile geladen, was prinzipiell auch Funktioniert, womit Delphi jedoch immer Probleme hat. Wir haben grob zusammmengefasst in unserer Architektur folgende Probleme (und hier möchte ich mich auch mal als Fragesteller anhängen falls jemand eine Lösung parat hat):
Der Borland-Support konnte uns bis dato nocht nicht weiterhelfen (meiner Meinung nach ein echtes Armutszeugnis). Die Funktionsfähigkeit in einem Netzwerk ist für eine Education-Lizenz meiner Meinung nach nicht akzeptabel. Gruß Mr_G |
Re: Erstinstallation BDS 2006 im Netz
Zitat:
Wenn ich das richtig interpretiere: Auf dem Server wird nichts installiert, sondern alles auf den entsprechenden Clients !!! Dann braucht also nur die Lizensierung auf dem Server zu erfolgen - und die Clients melden sich dan WIE ??? am Lizenzserver an? Zitat:
|
Re: Erstinstallation BDS 2006 im Netz
Also was den Belise angeht sind wir zuerst so vorgegangen wie du und standen dann vor dem selben Problem. Da wir jedoch unter starkem Zeitdruck standen und, wie bereits erwähnt, der Borland-Support sich zu diesem Thema scheinbar komplett ausgeschwiegen hat, haben wir das die Lizenz-Datei mit auf die Images verteilt (also regXXX.txt --> BDS\4.0\License).
Momentan strukturieren wir im Netz noch um, daher haben wir die Lösung dieser Probleme erstmal hinten angestellt. Falls jemand aber etwas dazu findet würde es mich auch interessieren. |
Re: Erstinstallation BDS 2006 im Netz
Bevor dieses Topic wieder in den ewigen DP-Gründen versickert ;):
Hat vielleicht noch jemand Erfahrung mit dem Problem oder sogar eine Lösung? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz