![]() |
Speicher freigeben
Nabend,
ich habe eine Anwendung, welche die BDE verwendet. die BDE verbraucht ja etwas speicher, soll ja so sein aber ich erzeuge während der laufzeit mit Application.CreateForm meine vorher gestalteten formulare und muss mit schrecken feststellen, das diese mit FreeAndNil nicht aus dem speicher ( Win2k Taskmanager ) entfernt werden. auf dem formular befinden sich bde elemente meine frage, wie kann ich den speicherverbraucht drosseln, wenn die form nicht verwendet wird ? muss ich die bde objekte extra leeren mit FreeAndNil ? wäre super wenn ihr mir helfen könntet :D |
Re: Speicher freigeben
Eigentlich nicht, sie werden mit dem Form freigegeben.
Ich glaube du lässt dich zu sehr von der Windows Resourcenanzeige in die Irre führen. Minimiere deine Anwendung und starte WinWord. Danach WinWord beenden und nochmals die Resourcen deiner Anwednung überprüfen. Ansonsten könnte es sein das das Form nicht vollständig freigegeben wurde, was eigentlich durch eine Exception sichtbar werden sollte. In jedem Falle läge dann aber ein Fehler in deinem Source vor. Gruß hagen |
Re: Speicher freigeben
danke Hagen, nachdem das Programm minimiert war, ist sofort der speicherbedarf gesunken, so lieb' ich das :mrgreen:
gibt es auch programme die "richtig" überprüfen, wieviel ein programm gerade verbraucht ? |
Re: Speicher freigeben
BoundsChecker ist gut für Programmierer.
Aber du kannst das auch selber erledigen. GlobalMemoryStatus() API und Unit System.pas -> AllocMemCount/AllocMemSize. Für dein eigenes Program wohlgemerkt. Gruß Hagen |
Re: Speicher freigeben
super, danke schön :hello:
edit : das progrämmlie ist etwas teuer, ich glaub, ich benutze die WinApi :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz