Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Konsole auslesen - stderr Problem (https://www.delphipraxis.net/83494-konsole-auslesen-stderr-problem.html)

Basic-Master 3. Jan 2007 16:58


Konsole auslesen - stderr Problem
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich versuche zur Zeit den Output eines Compilers auszulesen. Das funktioniert mit Anwendungen wie ping oder "cmd /C dir" auch ganz gut, nur bin dabei auf ein Problem gestoßen. Der Compiler gibt die Fehlermeldungen über die stderr-Pipe aus. Cmd hat damit auch kein Problem, nur mein Programm will es nicht so richtig annehmen. Habe einfach hStdErr auf hStdOut beim StartInfo gesetzt und es werden auch die Fehler angezeigt, nur werden zu erst die Fehler (-> stderr) und dann der "normale" Output (-> stdout) angezeigt. Habe auch schon versucht zwei Threads gleichzeitig mit unterschiedlichen Pipes den Output einzufangen, ebenfalls ohne Erfolg. Habe außerdem schon versucht, das ganze auf eine Datei zu lenken (cmd >> datei.txt), doch dabei kriege ich genau das gleiche Ergebnis. Was kann ich tun, damit es genau so angezeigt wird wie im cmd?
Danke im Voraus

-- Basic-Master

P.S. Habe mal mein Testprogramm inkl. Compiler als ZIP angehängt, funktioniert auch bei allen Konsolenanwendungen die nur stdout benutzen...

Klaus01 3. Jan 2007 20:49

Re: Konsole auslesen - stderr Problem
 
Guten Abend,

hilft Dir vielleicht dieser Beitrag weiter?

Grüße
Klaus

Basic-Master 3. Jan 2007 22:27

Re: Konsole auslesen - stderr Problem
 
Hmm, sieht so aus als würde der Code auch nur die beiden Pipes umlenken und den Prozess starten...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz