![]() |
HILFE: Mein Makrorecorder geht nicht mehr!!!!
Huhu DPler...
Ich habe ein riesen Problem! Und zwar geht der Makrorecorder meiner Delphi 7 IDE nicht mehr und ich weiß nicht warum. :( Das Aufnehmen und Stoppen (STRG+SHIFT+R) geht nur Abspielen (STRG+SHIFT+P) geht nicht. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt ist es, ohne dieses nützliche tool, teilweise sehr schwer, wenn nicht sogar unmöglich effizient zu programmieren! Darum nun mein Appell an euch: Bitte helft mir mein Makrorecorder wieder flott zu bekommen :!: :) Ich hab schon - erfolglos - versucht die Tastaturbelgung unter den Editor-Optionen neu zu setzen... Also, danke im Voraus Gesegnetes neues Jahr :party: |
Re: HILFE: Mein Makrorecorder geht nicht mehr!!!!
Was ist ein Makrorecorder?
*duckundwegrenn* |
Re: HILFE: Mein Makrorecorder geht nicht mehr!!!!
Also soweit ich weiß, ist dass ein Teil der IDE, welches deine Schritte aufzeichet, die man dann wieder anwenden kann.
(z.B. gibts das auch bei Photoshop: Ein Freund hat ein Makro aufgezeichet, einen Schatten zu erstellen. Dieses Makro dann, wird auf die anderen Bilder angewendet.) Mal hoff nichts falsches gesagt zu haben :D |
Re: HILFE: Mein Makrorecorder geht nicht mehr!!!!
Huhu,
muss nochma puschen denn ich hab mal wieder ne Menge Arbeit die ich mit Hilfe des Makrorecorders eintausend mal - wenn nicht sogar eintausendvierundzwanzig mal - schneller erledigen könnte... Vllt. hat ja jmd ne Idee? Derweil werde ich warten :feuerchen: (*ROLF* der Hint... :spin: ) und hoffen... Shalom |
Re: HILFE: Mein Makrorecorder geht nicht mehr!!!!
Für was kannst Du das eigentlich konkret brauchen, diesen Makro Recorder?
Ich mein Du wirst ja wohl nicht immer den gleichen Quellcode nacheinander einsetzen wollen (dafür gäbst Strg+C und Strg+V) und schöner wär in dem Fall ne Procedure)?? |
Re: HILFE: Mein Makrorecorder geht nicht mehr!!!!
Zitat:
Nee, also; Stell dir ma vor du musst eine Schnittstellendefinition in eine Klasse umsetzen. Gegeben sind numerische Feldbezeichner. Jetzt sind da so rund 50 properties zu definieren die z.B. folgendermaßen aussehen:
Delphi-Quellcode:
Nun wär es unnütz mühsam das 50 mal zu schreiben. Also kopiere man sich die Liste der Feldbezeichner (die Zahlen) und schreibe ein Makro das den Rest automatisch erledigt :wink: .
property Myprop12345: String read FMyprop12345 write FMyprop12345;
|
Re: HILFE: Mein Makrorecorder geht nicht mehr!!!!
huhuhuhuhuhu.....
ähm.. weiß denn vllt. jmd. WO die Shortcuts gespeichert werden?! Dann könnt ich da ma nachschauen... Ich hab in der registry und in den Lokalen Einstellungen gesucht, konnte aber nix fniden... Shalom |
Re: HILFE: Mein Makrorecorder geht nicht mehr!!!!
Auf ein Letztes (vllt.)...
Kann mir keiner weiterhelfen? Ich bin nun schon am überlegen ob ich mein Delphi neu installiere... Auf Dauer sicher ne lohnende "Investition"... :roll: Also... naja, falls vielleicht doch jemand eine Idee hätte (auch was den Speicherort der Settings betrifft) bin ich nach wie vor offen :) ... Danke und Gottes Segen |
Re: HILFE: Mein Makrorecorder geht nicht mehr!!!!
*push*....
|
[SOLVED] Re: HILFE: Mein Makrorecorder geht nicht mehr!!!!
huhu,
jetzt hatte ich, nachdem ich ein neues Benutzerprofil eingerichtet hatte, wieder das Problem... Also, nur für alle die auch dieses Problem haben (werden): ICQ5 war Schuld. Hat zwar nie was bewirkt aber jedenfalls geht es jetzt nachdem ich die Tastenkombinationen in den ICQ-Einstellungen deaktiviert habe... ICQ6 soll ja ähnliche Probleme mit verursachen... :roll: Shalom.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz