![]() |
E/A Fehler-32 Was ist das?
Hallo
Ich programmiere einen Musik Player der seine Lieder und Pfade von Listboxen bekommt. Doch wenn ich meine Random (also zufällig) funktion verwende dan wechselt er das lied zwar einwandfrei aber es kommt immer eine Fehler meldung E/A Fehler-32 mit einem OK button aber das lied läuft gewechselt im hintergrund. Der Code ist dieser
Delphi-Quellcode:
mp ist der MediaPlayer
var
ran:integer; begin ran := random(listbox1.Items.Capacity); if mp.Position = MP.Length then begin Listbox1.Selected[ran] := true; mp.FileName := Listbox2.Items.Strings[ran]; mp.Open; mp.Play; RID3(mp.FileName); Label1.Caption := TitleTag; Label2.Caption := ArtistTag; if Settings.ReadBool('SETTINGS','BALLOON',False) = True then begin TI.BalloonHint := (Label1.Caption + ' ' + Label2.Caption); TI.ShowBalloonHint; end; sleep(100); end; RID3 ist Read ID3 also für den Titel Etc... Settings ist eine INI datei TI ist ein TrayIcon Es klappt eigentlich alles also wenn ich zb. manuell umschalte benutze ich in etwa den gleichen code und da kommt kein E/A Fehler-32 Ausgeführt wird dieser Code von einem Timer der auf 1000MS steht ich hoffe ihr seht den Fehler rascher als ich Vielen dank Claudio Hediger |
Re: E/A Fehler-32 Was ist das?
Ich nehm mal an das es an deinem "RID3"-Teil liegt. E/A-Fehler sind Datei ein -und Ausgabe Fehler.
Du bzw. dein Prg. wird wolh in einer Datei lesen oder schreiben die dafür nict "Vorgesehen" ist. |
Re: E/A Fehler-32 Was ist das?
Forensuche: [dp]E/A Fehler-32[/dp] ;)
|
Re: E/A Fehler-32 Was ist das?
Zitat:
EA-Fehler 32 ist eine "Sharing Violation", das bedeutet, dass die Datei gerade noch von einem anderen oder deinem Programm offen gehalten wird. mfG mirage228 |
Re: E/A Fehler-32 Was ist das?
Perfekt es war der RID3 Teil
So habs herausgefunden was zu ändern war
Delphi-Quellcode:
Und zwar so
var
ran:integer; begin ran := random(listbox1.Items.Capacity); if mp.Position = MP.Length then begin Listbox1.Selected[ran] := true; mp.FileName := Listbox2.Items.Strings[ran]; mp.Open; <---- HIER IST DIE DATEI SCHO IN VERWENDUNG mp.Play; RID3(mp.FileName); <---- HIER WILL ER SIE ERST ÖFFNEN Label1.Caption := TitleTag; Label2.Caption := ArtistTag; if Settings.ReadBool('SETTINGS','BALLOON',False) = True then begin TI.BalloonHint := (Label1.Caption + ' ' + Label2.Caption); TI.ShowBalloonHint; end; sleep(100); end;
Delphi-Quellcode:
var
ran:integer; begin ran := random(listbox1.Items.Capacity); if mp.Position = MP.Length then begin Listbox1.Selected[ran] := true; mp.FileName := Listbox2.Items.Strings[ran]; RID3(mp.FileName); <-------------------- mp.Open; - mp.Play; - <-------------------- Label1.Caption := TitleTag; Label2.Caption := ArtistTag; if Settings.ReadBool('SETTINGS','BALLOON',False) = True then begin TI.BalloonHint := (Label1.Caption + ' ' + Label2.Caption); TI.ShowBalloonHint; end; sleep(100); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz