Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Sicherstellen das Daten beim Client ankommen (https://www.delphipraxis.net/83312-sicherstellen-das-daten-beim-client-ankommen.html)

Balu der Bär 30. Dez 2006 21:36


Sicherstellen das Daten beim Client ankommen
 
Moinsen,

ganz normales Client- & Serverprinzip per Sockets. Diese senden ihre Daten ja per TCP, sodass die gesendeten Daten ja auch eigentlich beim Client ankommen sollten. Was aber wenn der Client durch hohe Netzwerkauslastung oder andere Dinge (Daten gehen einfach verloren) die Daten nicht beim Clienten ankommen? Kann ich irgendwie sicherstellen das die Daten erfolgreich und vollständig beim Client angekommen sind, ohne das der Client eine Rückantwort an den Server sendet?

Besten Dank.

Bernhard Geyer 30. Dez 2006 21:42

Re: Sicherstellen das Daten beim Client ankommen
 
Wenn du sicherstellen willst das die Clientanwendung die Daten erhalten hat, so bleibt dir nichts anderes übrig als das die Clientanwendung eine Bestätigung schickt. Alles andere würde auch dem Prinzip der Schichtentrennung des OSI-Referenzmodells widersprechen.

Balu der Bär 30. Dez 2006 21:47

Re: Sicherstellen das Daten beim Client ankommen
 
Ich hatte es befürchtet.

Da der Server aber keinerlei Daten vom Clienten annimmt, werde ich mir wohl etwas anderes einfallen lassen müssen. :gruebel:

DGL-luke 30. Dez 2006 21:48

Re: Sicherstellen das Daten beim Client ankommen
 
Hat das TCP-Modell das nicht bereits auf Protokollebene? afaik wird paketweise überprüft, ob das jeweilige Paket angekommen ist.

Natürlich kannst du noch eine zusätzliche Schicht drüberbauen, wenn du dem nicht vertraust/vertrauen kannst.

EDIT: also wenns dein code ist, sollte es doch ein leichtes sein, eine verbindung in die andere richtung aufzubauen...

Balu der Bär 30. Dez 2006 21:51

Re: Sicherstellen das Daten beim Client ankommen
 
Ja das TCP-Protokoll stellt in der Regel sicher (im Gegensatz zu UDP) das die Daten ankommen. Trotzdem hatte ich bereits den Fall das Daten verloren gingen.

Bernhard Geyer 30. Dez 2006 21:52

Re: Sicherstellen das Daten beim Client ankommen
 
Zitat:

Zitat von DGL-luke
Hat das TCP-Modell das nicht bereits auf Protokollebene? afaik wird pakteweise überprüft, ob das jeweilige Paket angekommen ist.

Natürlich kannst du noch eine zusätzliche Schicht drüberbauen, wenn du dem nicht vertraust/vertrauen kannst.

Er will aber auch überprüfen ob die Daten auch bei der Client-Anwendung angekommen ist. Und das ist (entsprechend OSI-Modell) der Client für eine bestätigung zuständig. Wer weis was für Amoklaufende Firewalls, Virenscanner oder Grafiktreiber für Netzwerkpakete verschlucken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz