![]() |
XML Datei Variablen
Moin,
Ich haette da eine Frage, und zwar ob man in einer XML Datei ein NODE wie eine Variable behandel kann? Gruss FGB |
Re: XML Datei Variablen
Könntest du dich etwas präziser ausdrücken ?
Mit welcher Komponente/Klasse arbeitest du ? |
Re: XML Datei Variablen
Hallo,
ich würde einen Knoten nicht direkt mit einer Variable vergleichen. Eher mit einem Name-Value-Pair in einer INI-Datei. Auch in der XML-Datei kannst du per Name (XPATH) auf den Inhalt eines Knoten zugreifen oder diesen verändern. Grüße vom marabu |
Re: XML Datei Variablen
Ich versuch es jetzt erstmal in dem ich !ENTITY benutzte und diese dann auch zuverarbeitung mit Hilfe von Knoten zuweise.
Delphi-Quellcode:
<!ENTITY Buchstaben "a-z">
<!ENTITY Zahlen "0-9"> <!ENTITY SONDER ":\-,\.\(\);=<>_ "> <RegEx> <Buchstaben>&Buchstaben;</Buchstaben> <Zahlen>&Zahlen;</Zahlen> <Sonder>&Sonder;</Sonder> <Test>(('&Buchstaben;')|('&Zahlen;'))</Test> </RegEx> |
Re: XML Datei Variablen
Nur will er jetzt die Knoten nicht mehr einlesen.
|
Re: XML Datei Variablen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich weiß zwar immer noch nicht so genau, was du eigentlich vorhast, aber mir scheint du bist auf einem Holzweg. Schau dir mal die Demo an, die ich für dich erstellt habe. Freundliche Grüße |
Re: XML Datei Variablen
Zitat:
Wenn es eine bessere oder einfacher Loesung gibt bin ich fuer alles offen. Nochmal zum sinne, ich will in der XML Datei Regulaere Ausdruecke zusammenstellen deswegen brauche ich in der XML Datei auch Variablen, wozu ich ENTITYS benutzte. Diese Ausdruecke will ich dann in Delphi einlesen. Gruss, FGB |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz