![]() |
erhalten die "selection Element" und änderung eini
Wie ich das vorgewählte Element (und wenn eine Tabelle ist) und Wahrscheinlichkeit erhalten einige Eigenschaften?
Ich erhalte das vorgewählte Element:
Delphi-Quellcode:
Jetzt muß ich ov zu IHTMLTable2 ändern, wie ich bilde es? Danke
var ov:OleVariant;
: ov:=WebBrowser.OleObject.document.Selection.CreateRange.item(0); --------------- In English How I get the selected element (and if is a Table) and chance some properties? I get the selected element:
Delphi-Quellcode:
var ov:OleVariant;
: ov:=WebBrowser.OleObject.document.Selection.CreateRange.item(0); Now I need to change ov to IHTMLTable2, How I make it? Thanks |
Re: erhalten die "selection Element" und änderung
heyho !
ich habe da einen anderen ansatz ;) lese doch die html seite komplett als string ein:
Delphi-Quellcode:
und dann suche dir per copy() und pos() die tabelle raus:
uses mshtml;
var tr: IHTMLTxtRange; s:string; begin if NOT Form1.WebBrowser1.Busy then begin tr := ((Form1.WebBrowser1.Document as IHTMLDocument2).body as IHTMLBodyElement).createTextRange; s:=tr.htmlText; end; end;
Delphi-Quellcode:
ich kenne mich nur bedingt mit dem webbrowser aus und das ist eine möglichkeit denn,
s:=copy(s,pos('<table>',s),pos('</table>',s)+7));
viele wege führen nach rom ;) der Blumenhund :D :D :D |
Re: erhalten die "selection Element" und änderung
das abschlusstag heißt dann allerdings </table> ;-)
|
Re: erhalten die "selection Element" und änderung
Zitat:
beziehungsweise schon geändert xD danke für den hinweis |
Re: erhalten die "selection Element" und änderung
danke
aber ich möchte änderung OleVariant zu IHTMLTable2. Das ist möglich?
Delphi-Quellcode:
Ich möchte ändergung the Ov zu IHTMLTAble2 zu machen insertRow und andere Befehle.
var ov:OleVariant;
: ov:=WebBrowser.OleObject.document.Selection.CreateRange.item(0); Danke |
Re: erhalten die "selection Element" und änderung
Hallo,
es ist lange her das ich mich damit beschäftigt habe. Also ohne Gewähr.
Delphi-Quellcode:
Der as Operator ruft implizit QueryInterface auf und checked so ob
var ov:IHTMLTAble2 ;
: ov:=WebBrowser.OleObject.document.Selection.CreateRange.item(0) as IHTMLTAble2 ; WebBrowser.OleObject.document.Selection.CreateRang e.item(0) die IHTMLTAble2 Schnittstellt unterstützt. Wenn ja wird die Schnittstelle zurückgeliefert und Du kannst wie gewünscht weitermachen oder es müsste zur Exception kommen |
Re: erhalten die "selection Element" und änderung
Das Linie erzeugen ein Fehler
Delphi-Quellcode:
Operator not applicable to this operand type
ov:=WebBrowser.OleObject.document.Selection.CreateRange.item(0) as IHTMLTAble2 ;
Wie dieses regeln? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz