Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Den Start von Delphi anpassen! (https://www.delphipraxis.net/83149-den-start-von-delphi-anpassen.html)

rey003 28. Dez 2006 12:46


Den Start von Delphi anpassen!
 
Hallo Leute,
mein erster Beitrag in der DP! :thumb:

Ich hab mal eine Frage, die mich schon lange beschäftigt :? :
Kann man irgendwie den Start von Delphi (Delphi 2006) so anpassen, dass man, wenn man was mit NonVCl machen will, nicht immer erst die Jedis und so laden muss! :?:

Jürgen Thomas 28. Dez 2006 15:02

Re: Den Start von Delphi anpassen!
 
Hallo,
unter [dp]Delphi 2005 - Speicher wächst exorbitant !!![/dp] gibt es u.a. den Hinweis auf den DelphiConfigManager. Der hilft z.B. bei der Festlegung zwischen Delphi, C#, Win32 und NET; vielleicht hilft er auch bei Deiner Frage.

Schonmal frohes Neues Jahr! Jürgen

rey003 29. Dez 2006 08:34

Re: Den Start von Delphi anpassen!
 
Zunächst Danke für deine Antwort! :-D
Ich habe mir mal diesen DelphiConfigManager angesehen, aber leider festgestellt das dieser nur bis Delphi 2005 funktioniert! :cry: Und eine neue Version hab ich nicht gefunden! :?
Gibt es denn sonst noch irgend eine Möglichkeit sowas zu realisieren?

jbg 29. Dez 2006 10:30

Re: Den Start von Delphi anpassen!
 
Zitat:

Zitat von rey003
Kann man irgendwie den Start von Delphi (Delphi 2006) so anpassen, dass man, wenn man was mit NonVCl machen will, nicht immer erst die Jedis und so laden muss! :?:

Klar:

BDS 2006 so starten und danach wieder beenden:
bds.exe -pDelphi -rWinAPIOnly

Danach in den Registry-Zweig HKCU\Software\Borland\WinAPIOnly\4.0 gehen und unter "Known IDE Packages" und "Known Packages" die Packages entfernen, die du nicht laden willst.

Nun kannst du mit bds.exe -pDelphi -rWinAPIOnly immer diese Konfiguration nutzen. (Was anderes macht der DelphiConfigManager auch nicht, nur eben etwas komfortabler.

rey003 29. Dez 2006 10:42

Re: Den Start von Delphi anpassen!
 
Zitat:

Zitat von jbg

BDS 2006 so starten und danach wieder beenden:
bds.exe -pDelphi -rWinAPIOnly

Danach in den Registry-Zweig HKCU\Software\Borland\WinAPIOnly\4.0 gehen und unter "Known IDE Packages" und "Known Packages" die Packages entfernen, die du nicht laden willst.

Nun kannst du mit bds.exe -pDelphi -rWinAPIOnly immer diese Konfiguration nutzen. (Was anderes macht der DelphiConfigManager auch nicht, nur eben etwas komfortabler.

:thumb: Danke! Geht 1a :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz