![]() |
Datenbank: Pervasive SQL • Version: V 8.x • Zugriff über: genau das ist die Frage
Pervasive Datenbank:welche Möglichkeiten gibt es außer ODBC?
Hallo zusammen,
ich möchte mich mit der Pervasive Datenbank beschäftigen. Da ich da hier noch gar kein Wissen habe und somit auch nicht weiß wonach ich überhaupt suchen muss 2 Fragen: 1.) welche Möglichkeiten der "Connection" gibt es da überhaupt? Ich möchte auf die Tabellen im Moment nur lesend zugreifen, aber NICHT über den ODBC Treiber. Die Performance wäre hierbei auch noch zu beachtebn da doch schon größere Tabellen auszulesen wären. 2.) welche Komponeten müsste (sollte) man dafür haben? Mit Hilfe Eurer Antworten kann ich mich dann hoffentlch gezielter einarbeiten. Danke schon mal Vorab für leicht verständliche Hinweise! |
Re: Pervasive Datenbank:welche Möglichkeiten gibt es außer O
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Ich habe vor ein paar Jahren mal einen Test zwischen Pervasive und ADS gemacht. Bei der Verwaltung der Datenbank hat ganz klar die Pervasive abgeschlossen - aber das sieht der Anwender nicht. Die ADS war in mehreren Bereichen (Geschwindigkeit, Datentypen, SQL, Speicher, Prozessorauslastung, etc. ) überlegen. Deshalb habe ich mich gegen Pervasive entschieden. |
Re: Pervasive Datenbank:welche Möglichkeiten gibt es außer O
Hallo trifid,
danke für deine Antworten! Interessant ist auch deine Erfahrung ganz am Ende. Zitat:
Ich war zwar auf der Pervasive-Website, hatte aber dort was ganz anderes gelesen, auch auf ganz anderen Seiten und hatte mich dabei immer mehr "verlesen"... Trotzdem weiß ich jetzt immer noch nicht welche Methode am "modernsten" oder am besten für den Zugriff auf die Tabellen wäre, außer ODBC. Ich werde mir morgen mal die Beispiele anschauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz