![]() |
SnowScreenSaver Phoenix
Ich habe den "
![]() Leider kenne ich mich nicht ganz so gut auf den Gebiet aus, und es kann deshalb sein, dass es ein paar Bugs gibt ;) Nun hat der SSSP folgende Extras: (Gegenüber den normalen SSS)
Besonderheiten: - Punkte 3 und 4 erhöhen die Qualität deutlich, da bei mir die Schneeflocken immer langsamer wurden, umso mehr da waren - Punkte 1 bis 6 und 8 sind einstellbar (Paramter: /c) - Man kann *.png, *.bmp, *.gif (keine Animationen), *.jpg und *.jpeg als Bilder benutzen :D - Größe der Bilderchen ist egal Ich habe SSSP auf meiner Website veröffentlicht: ![]() ![]() ![]() * - Ich speichere (wie es MS wünscht) die Daten in der Registry (HKCU\Control Panel\Screen Saver.SnowByxZise\). Das heißt (da keine "Umsetzungroutine" existiert), dass alle Daten verloren gegangen sind. Über den Button "Uninstall" lässt sich der gesamte Eintrag vernichten. Achtung: Es gibt noch Überreste in den Anwendungsdaten ;) Einfach einmal ![]() Zusätzlich werden die Log jetzt im Ordner des Programms gespeichert. Wer eine bessere Idee hat: Gerne ;) ** - Die Übersetzung geht auch soweit, außer dass die Größe der Komponenten teilweise da streikt. Ein Label "Items (X)" ließ sich einfach nicht übersetzten :D Ich versuche es zu beheben :P |
Re: SnowScreenSaver Phoenix
:shock: und wie installier ich denn????
|
Re: SnowScreenSaver Phoenix
Einfach scr in System32-Verzeichnis kopieren.
|
Re: SnowScreenSaver Phoenix
Oder einfach rechstklick und installieren.
@xZise: Kannst du nochmal alle wichtigen Dateien in das Verzeichnis packen? Denn einige Sachen, wie bspw. die *.dpr fehlen wärend andere wie die *.dcu, die ja an sich unnötig sind, noch da sind. |
Re: SnowScreenSaver Phoenix
Oder Rechtsklick auf die Datei und "Installieren" wählen ;)
Übrigens "Konfiguration" funzt bei mir net ;) Weil da übergibt er keine Parameter ;) [edit]Mist zu spt ;) @ Hador: Ja ich guck's mir mal an, weil ich nicht ganz sich bin, was man wirklich brauch ;) [/edit] [edit]Also ein par .dcus brauch man doch zum Anzeigen der PNG-Bilderchen? PS: Ordner Obj (wenn nicht wichtig, dann melden) und .dpr zugefügt... werde gleich uploaden ;)[/edit] |
Re: SnowScreenSaver Phoenix
:flapflap: Danke für die Widmung :zwinker:
|
Re: SnowScreenSaver Phoenix
Leider stürzt der Bildschirmschoner nach ner halben Stunde ab. Ich war gerade beim Geschenke verpacken und hate meinen Bildschrim ausgemacht, da habe ich plötzlich den Windows Fehlersound oft hintereinander gehört. Beim einschalten des Bildschirms habe ich wohl die Maus bewegt und konnte nur noch einen Blick auf einen Berg von Fehlermeldungen mit der Caption "SnowScreenSaver" werfen. Die Fehlermeldung weiß ich nicht mehr.
Aber trotzdem ganz nett... :thumb: Frohe Weihnachten, Igel457 |
Re: SnowScreenSaver Phoenix
Ohh.... Das klingt schlecht :(
Ich werd mal gucken, und vermute auch was.... Zitat:
|
Re: SnowScreenSaver Phoenix
Die dcus brauchste an sich nicht.
Das sind ja lediglich die compilierten Units (DCU = Delphi comiled unit) Was du wirklich brauchst: Alle *.pas Der Ordner obj Die *.dpr Die *.bdsproj (nicht unbedingt) die *.rc und die *.png bzw. die RES (Werden ja aus den *.rc und *.png mit der brcc32.exe erstellt) So ich bin jetzt für heute erstmal off. Wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest. Man sieht sich. |
Re: SnowScreenSaver Phoenix
So ;)
Jetzt habe ich noch ein paar nette Spielereien eingebaut:
Download ist oben, und ich hoffe, dass es zu keinen Problemen kommt ;) PS: Ich brauche input ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz