Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Magnetische Wirkung auf ein Eisenpendel (https://www.delphipraxis.net/82929-magnetische-wirkung-auf-ein-eisenpendel.html)

Florian H 22. Dez 2006 11:17


Magnetische Wirkung auf ein Eisenpendel
 
Moin,

ich möchte eine Simulation schreiben (in Delphi) in welcher ich einen senkrecht aufgestellten/fixierten Stabmagneten habe (ggf. dann auch mehrere) und ein darüber kreisendes Eisen-Pendel.
Um diese Bewegung des Pendels geht es mir.
Dazu fehlt mir aber eine Formel bzw ein sinnvoller Ansatz für die Kraft, die ein Stabmagnet auf so ein Objekt ausübt (damit ich das dann in die Pendelbewegung umsetzen kann).
Ich durchwühlte Physikhefte und das Internet gleichermaßen, aber so recht finden konnte ich dazu nix.

Es dürfte wohl nicht gar so leicht sein, oder?
Weiß trotzdem jemand rat? :]

Es geht ja erstmal nur um die Kraft .. man könnte sich auch eine Kugel vorstellen und man will wissen wie die angezogen wird von diesem Magneten, der sich (sinnigerweise auch schräg) unter ihr befindet...


Liebe Grüße
flo

trifid 23. Dez 2006 20:48

Re: Magnetische Wirkung auf ein Eisenpendel
 
Vereinfache das Problem auf eine bekannte Lösung
http://de.wikipedia.org/wiki/Foucaultsches_Pendel
http://matheplanet.com/matheplanet/n...hp?topic=68598


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz