Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-) (https://www.delphipraxis.net/82925-warum-delphi-nicks-gruende-%3B.html)

mkinzler 22. Dez 2006 10:01


Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
 
Hauptsache die Werbeabteilung arbeitet :mrgreen:
http://blogs.codegear.com/nickhodges...006/12/21.aspx

Daniel 22. Dez 2006 10:02

Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
 
Naja, ist halt sein Job. ;-)

Bernhard Geyer 22. Dez 2006 10:38

Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
 
zu 1: Ist für uns auch ein Grund aktuell noch mit Delphi zu entwickeln. Mal schauen was in 5 Jahren ist.

zu 2: Für Win32 gibts nichts besseres

zu 3: Win64 wäre toll, für .NET ist der VCL-Ansatz systembedingt mit Problemen verbunden und für Vista wird es hoffentlich von meinen Komponentenhersteller bald auch ein paar Controls geben.

zu 4: Die Java-Gemeinde ist größer und ich denke mittlerweile ist auch die .NET-Gemeinde größer.

zu 5: Nach D8 und D2005 und den Anfangsproblemen bei D6 sollte er diesen Punkt nicht so hervorkehren. Hier hat CodeGear einiges wieder gut zu machen.

mkinzler 22. Dez 2006 10:42

Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
 
Zitat:

zu 3: Win64 wäre toll, für .NET ist der VCL-Ansatz systembedingt mit Problemen verbunden und für Vista wird es hoffentlich von meinen Komponentenhersteller bald auch ein paar Controls geben.
Ich hoffe er meint damit die versprochene Implementierung der VCL auf .Net (WCF)

Phoenix 22. Dez 2006 10:44

Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
 
Wenn dann WPF und nicht WCF ;-)

Aber um ehrlich zu sein: Ich glaube das erst, wenn ich es sehe.
Wenn es eine WPF-VCL ohne P/Invokes gibt, dann ist Delphi wirklich Zukunftssicher. Ansonsten sehe ich da echt schwarz.

Daniel G 22. Dez 2006 16:21

Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
 
Immerhin haben wir es jetzt schwarz grün auf weiß, dass Skype mit Delphi entwickelt wurde... :mrgreen:

Neutral General 22. Dez 2006 16:23

Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Immerhin haben wir es jetzt schwarz grün auf weiß, dass Skype mit Delphi entwickelt wurde... :mrgreen:

Hehe das hab ich auch gesehn letztens als ich Skype beende und auf einmal eine AV kam:

Zitat:

EAccessViolation... bla bla
und danach irgendwas wie:

Zitat:

H:\Irgendwas\..\Irgendeinname.pas konnte nicht gefunden werden
aber auf Englisch halt :mrgreen:

Gruß
Neutral General

hanspeter 23. Dez 2006 11:31

Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Aber um ehrlich zu sein: Ich glaube das erst, wenn ich es sehe.
Wenn es eine WPF-VCL ohne P/Invokes gibt, dann ist Delphi wirklich Zukunftssicher. Ansonsten sehe ich da echt schwarz.

Die haben Kylix nicht hinbekommen. VCL unter Net ist ein Flop. Warum soll mit verminderten Resourcen jetzt in absehbarer Zeit
ein WPF funktionieren?

Ich meine die VCL ist inzwischen so altbacken, dass sie für Moderne Lösungen keine Grundlage mehr bietet.

Gruß Peter

mkinzler 23. Dez 2006 11:40

Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
 
Zitat:

Ich meine die VCL ist inzwischen so altbacken, dass sie für Moderne Lösungen keine Grundlage mehr bietet.
Imho ist die Implementierung vielleicht altbacken, aber nicht das Konzept ansich.
Zitat:

VCL unter Net ist ein Flop.
Da sie unerkläricherweise gemeint haben, daß sie den einfacheren Weg gewählt hätten.
Zitat:

Warum soll mit verminderten Resourcen jetzt in absehbarer Zeit ein WPF funktionieren?
Das kommt darauf an, wie weit sie damit sind, schließlich wurde daran (zumindest offiziell) schon vor der Auslagerung gearbeitet.

Bernhard Geyer 23. Dez 2006 19:27

Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Ich meine die VCL ist inzwischen so altbacken, dass sie für Moderne Lösungen keine Grundlage mehr bietet.
Imho ist die Implementierung vielleicht altbacken, aber nicht das Konzept ansich.

Deshalb gibt es ja viele parallen von der FCL im Bereich WinForms und Visual CLX. Man erinnert sich an Aussagen eines bekannten Delphi-Vaters und jetzt .NET-"Vaters" der die VCL nicht gerade als verkorkst bezeichnet hat ...

Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

VCL unter Net ist ein Flop.
Da sie unerkläricherweise gemeint haben, daß sie den einfacheren Weg gewählt hätten.

Es war nicht der einfachere Weg (Verglichen mit dem was MS mit den VB-Jüngern gemacht hat. Es hat sich letztendlich als der Weg mit vielen Problemen für die Zukunft herausgestellt: 64-Bit, Compact Framework, Sicherheitsaspekte, ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz