![]() |
Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
Hauptsache die Werbeabteilung arbeitet :mrgreen:
![]() |
Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
Naja, ist halt sein Job. ;-)
|
Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
zu 1: Ist für uns auch ein Grund aktuell noch mit Delphi zu entwickeln. Mal schauen was in 5 Jahren ist.
zu 2: Für Win32 gibts nichts besseres zu 3: Win64 wäre toll, für .NET ist der VCL-Ansatz systembedingt mit Problemen verbunden und für Vista wird es hoffentlich von meinen Komponentenhersteller bald auch ein paar Controls geben. zu 4: Die Java-Gemeinde ist größer und ich denke mittlerweile ist auch die .NET-Gemeinde größer. zu 5: Nach D8 und D2005 und den Anfangsproblemen bei D6 sollte er diesen Punkt nicht so hervorkehren. Hier hat CodeGear einiges wieder gut zu machen. |
Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
Zitat:
|
Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
Wenn dann WPF und nicht WCF ;-)
Aber um ehrlich zu sein: Ich glaube das erst, wenn ich es sehe. Wenn es eine WPF-VCL ohne P/Invokes gibt, dann ist Delphi wirklich Zukunftssicher. Ansonsten sehe ich da echt schwarz. |
Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
Immerhin haben wir es jetzt schwarz grün auf weiß, dass Skype mit Delphi entwickelt wurde... :mrgreen:
|
Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Neutral General |
Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
Zitat:
ein WPF funktionieren? Ich meine die VCL ist inzwischen so altbacken, dass sie für Moderne Lösungen keine Grundlage mehr bietet. Gruß Peter |
Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Warum Delphi: Nicks' Gründe ;-)
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz