![]() |
Zeilenumbrüche in Messagebox?
Schuldigung Luckie, villeicht bin ich wieder in er falschen Spalte, aber ich konnte dich ja nicht vorher fragen :D :wink:
Weiss jemand wie man Zeilenumbrüche in eine Messagebox bekommt? MFG Thomas PS Luckie war nicht so gemeint :oops: |
'erste Zeile'+$10$13+'zweiteZeile'
|
Hallo,
Zitat:
Code:
:?:
'erste Zeile'+#10#13+'zweiteZeile'
Gruß Klabautermann |
Genauso wie in jeden anderern String:
Code:
var s: string;
s := 'Ich bin in der ersten Zeile.'+#13#10+'Und ich bin in der zweiten.'; |
Oder mit
Code:
Chr gibt das Ascii.Zeichen aus:
'ErsteZeile'+Chr(13)+Chr(10)+'zweiteZweile'
10 - Line Feed - Neue Zeile 13 - Carriage Return - Waagenrücklauf (erstes Zeichen) [Edit] 10 und 13 vertauscht [/edit] |
@ FuckRacism: Zeilenumbrüche auf Win-Systemen sollten eigentlich #13#10 und nicht #10#13 sein. Kann aber sein, dass dies auch funktioniert.
Und wenn wir schon mal dabei sind:
Code:
Ich glaub, diese Frage war eine meiner ersten im alten DF. Da wurden auch die 3 Möglichkeiten genannt.
s := 'Ich stehe in' + Char(13) + Char(10) + 'einer neuen Zeile';
|
Schei..benKleister, hab ich mich doch verschrieben. Aber als ich es getestet habe hat es funktioniert! Also dachte ich wirds richtig herum sein :? :?
[Edit] Puh ich brauche doch keine Brille :mrgreen: denn im ersten Post ist es auch in meiner Ursprünglichen Reihenfolge! Ich war mir doch sicher dass ich es überprüft hatte :nerd: [/edit] |
Es ist egal wie rum.
@theomega: Hat wohl zu viel Dollars gesehen oder er meinte $0A und $0D, was #10 und #13 entspräche. |
Danke erst mal an alle die hier posteten, und danke an den Luckie'schen Kommentar.
Es geht aber auch so: 'erste Zeile'+chr(13)+'zweite zeile' MFG Thomas |
Moin Zusammen,
auch wenn es mit #10#13 oder nur #13 bzw. nur #10 funktioniert, so ist das doch eigentlich nicht ganz richtig, da der Zeilenvorschub bzw. das Zeilenende unter Windows als #13#10 definiert ist. Besonders, wenn man die beiden Zeichen vertauscht kann man sich Probleme einhandeln. Wird eine Datei mit #10#13 als Zeilenende eingelesen, so bekommt man, z.B. im Memo, immer eine Leerzeile zwischen den Zeilen, wo man sie nicht erwartet. Auch wenn es Ausnahmen gibt (z.B. manche original Windows-Dialoge haben manchmal nur #10 in ihren StaticText Feldern, als Zeilenumbruch), finde ich es ganz sinnvoll sich an die "korrekte" Form zu gewöhnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz