![]() |
Log-Funktion
Hallo,
ich wollte mal fragen wie was Ihr benutzt um in eueren Programmen Log-Files zu schreiben. Habt ihr euch da selbst etwas programmiert oder benutzt ihr schon irgendwelche fertigen Units oder Komponenten. Wenn ja welche? THX |
Re: Log-Funktion
Hi,
ich code die Logfunktionen immer für jedes Programm neu. Ich finde das deutlich einfacher, als irgendwelche Komponenten zu installieren, die das Programm unnötig aufblähen. Chris |
Re: Log-Funktion
Einfach ne procedure/ function schreiben der man paar Parameter (z.B. Text, ...) übergibt und diese fügt das dann z.B. in 'ne TStringList und speichern diese.
|
Re: Log-Funktion
Oder du machst es dir noch einfacher, bei jeder Aktion die geloggd werden soll, fügste einfach n Eintrag in das jeweilige Ereignis und somit fügste noch in das Memo fürs Logfile (wenn vorhanden, ansonsten direkt in TXT-File schreiben) n Text ein, der dir Zeigt was gemacht wurde. Beim beenden oder nach Timer kannste dann dein Logfile (Memo) speichern lassen.
|
Re: Log-Funktion
Da ist das übergeben von paar Parametern einer procedure aber wesentlich eleganter. Möchtest du das LogFile nämlich mal anders strukturiren (z.B. Einträge durch Tab anstatt Leerzeichen trennen), so mußt du nur diese eine Procedure ändern und nicht hundert mal im Code was rumstricken. Außerdem wird so alles übersichtlicher.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz