Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi anzahl der datensätze im dbgrid (https://www.delphipraxis.net/8276-anzahl-der-datensaetze-im-dbgrid.html)

ffomoon 1. Sep 2003 14:24


anzahl der datensätze im dbgrid
 
hi ich hab ein problem und wollte mal fragen ob man die aktuelle anzahl der datensätze im dbgrid ermitteln kann ohne jeden datensatz einzeln (zB mit einer schleife)zu zählen.


hat jemand eine idee??

thx moon

:witch:

barnti 1. Sep 2003 14:35

Re: anzahl der datensätze im dbgrid
 
Hi,

wenn Du das Grid füllst kannst du eine Query erstellen die mit "count" Deine Datensätze zählt.
Noch einfacher ist die Eigenschaft "RecordCount" des DataSets.

Ist es das, was Du möchtest?


Gruß,

Barnti

ffomoon 1. Sep 2003 14:48

Re: anzahl der datensätze im dbgrid
 
ich benutze paradox7 tabellen.
zählt der befehl recordcount nicht die anzahl aller datensätze in meiner paradox7 tabelle?
ich brauche etwas womit ich die anzahl der datensätze eins bereits gefilterten dbgrid's ermitteln kann!

kannst du mir ein beispiel geben wenn ich zB die anzahl in einem edit feld ausgeben möchte?


thx moon


:witch:

ffomoon 1. Sep 2003 14:54

Re: anzahl der datensätze im dbgrid
 
nein sorry :) du hast recht jezz versteh ich wie du das meintest :oops:


danke für deine hilfe


moon

:witch:

barnti 1. Sep 2003 14:59

Re: anzahl der datensätze im dbgrid
 
Hi,

RecordCount gibt Dir die Anzahl der Datensätze zurück, die Du in einer Abfrage generierst, d.h. "SELECT * FROM deineTabelle WHERE deineBedingung" gibt dir eine gewisse Anzahl von Datensätzen im DataSet zurück. Diese kannst Du dann mit "DataSet.RecordCount" ermitteln.

Solltest Du einen Filter benutzen, kannst Du diesen auch mit einer Query abbilden (evtl. mit einer zweiten, die nur die Anzahl ermittelt). Das resultierende DataSet kannst Du dann genau so abfragen.

By the way: Filter sind eine deutlich schlechtere Wahl, ich empfehle Dir Abragen immer direkt über eine gezielte Query zu lösen.

Alles unklar?

Gruß,

Barnti

Taladan 1. Sep 2003 17:17

Re: anzahl der datensätze im dbgrid
 
Langsamer und unpraktischer das tatsächliche Nachzählen

Delphi-Quellcode:
proceure DatensätzeNachzählen;
var i : integer;
begin
  i := 0;
  table1.first
  while not table1.eof do begin
   inc(i);
   table1.next;
  end;
end;
Nur so um deine Frage mit der Schleife mal zu beantworten. Aber achtung, variante bidde net nutzen. Selbst wenn du disablecontrols und enablecontrols und requestlive ausstellst und autocalc := False nutzt, dauert es trotzdem ewig.

Gruß

ffomoon 12. Sep 2003 09:19

Re: anzahl der datensätze im dbgrid
 
da bei dieser methode jeder datensatz eizeln durchsucht wird dauert diie geschichte bei einer grösseren anzahl von datensätzen zu lange!
ich hab die lösung gefunden is total blöd das ich das nicht gleich gefunden hab!
einfach tabelle filtern und dann
Delphi-Quellcode:
tabele.recordcount
trotzdem danke
!!

by moon

ChrisH90 14. Okt 2003 14:29

Re: anzahl der datensätze im dbgrid
 
Is ja genial, genau das brauchte ich jetzt in dem Moment auch!

DANKE!!!

mercanery 5. Jan 2004 11:06

Re: anzahl der datensätze im dbgrid
 
*den-thread-mal-wiederbeleb*

Ich mach das ganze über ne dBase-DB und lasse mir mit Quer.sql den datensatz anzeigen (mit ORDER BY) und jetzt sagt mir delphi: "Query1. operation bei geschlossener Datenmenge nicht ausführbar."


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz