![]() |
Rechnername und Port für eine IP im LAN ermitteln
Hallo,
ich scanne einen bestimmten Adressbereich in unserem Lan um die IPs der angeschalteten Netzwerkteilenhmer (PCs, Drucker, ...) zu ermitteln. Soll heißen ich sende einen Ping an alle Adressen des Bereiches und kontrolliere die Rückgabe. Klappt gut. Nun habe ich eine Liste von IP Adressen. Kann ich anhand der IP den Rechnernamen, den Typ und/oder die freigegebenen Ports ermitteln? Gruß Holger. :gruebel: |
Re: Rechnername und Port für eine IP im LAN ermitteln
Zur Namensauflösung findest Du vielleicht hier eine
![]() das Netzwerk aufgesetzt ist. Grüße Klaus |
Re: Rechnername und Port für eine IP im LAN ermitteln
Die Namenemsauflösung klappt prima.
Habe hier im Forum auch schon fertige Portscanner gefunden. Die Scannen aber gleich das ganze Netzwerk. Da dauert mir einfach zu lange und ich wollte das eigentlich nur auf Anforderung für einzelne IPs machen. Gruß Holger. |
Re: Rechnername und Port für eine IP im LAN ermitteln
Grüß Dich,
zeige doch mal bitte den Code vom Portscanner (oder den Link dahin). Es sollte doch nicht so schwierig sein, diesen auf eine IP Adresse zu begrenzen. Grüße Klaus |
Re: Rechnername und Port für eine IP im LAN ermitteln
Hallo,
ich habe Infos zu Portscan in folgenden Thread gefunden ![]() Hatte auch noch einen Thread mit Code gefunden, habe aber leider keinen Bookmark gesetzt. Bin dann im Zuge auf der Seite von Michal Puff gelandet. Dort findet sich unter folgender Adresse ![]() ein Zipfile mit einen Non-VCL IP-Scanner als Open Source (File: "LuckiePing.zip"). Die Quellen sind sehr umfangreich aber gut dokumentiert. Damit dürfte mein Problem wohl gelöst sein. Danke. Gruß Holger. :bounce2: Ich lasse diesen Thread vorsichtshalber trotzdem mal offen ... |
Re: Rechnername und Port für eine IP im LAN ermitteln
Hallo,
also die oben genannten Quellen von Michael Puff liefern Mengen an Informtionen über den jeweiligen Netzwerkteilnehmer aber leider keine Ports. Nun habe ich hier über das Forum einen Link für einen Open Souce Portscanner bekommen. ![]() File: "Portscanner 1.3 (GUI-Edition)" Leider finde ich den Thread hier im Forum nicht mehr. Das Prog scannt Ports. Macht es gut, nur leider tut es das mit Threads (jeweils einer pro IP). Ist wahrscheinlich auch eine gute Lösung, nur habe ich mich noch nie mit Threads auseinandergesetzt. Ich habe schon ein wenig in dem Code herumgestöbert und finde auch den Start des (der) Threads. Nur kann ich leider den Code für den Thread nicht finden. Ich hatte gehofft mir dort einen Portscan (oder wenigstens die Methoden) abschauen zu können. Mir wäre schon geholfen wenn mir jemand erklärt wo der Code liegt welcher beim Erzeugen der Scan-Threads ausgeführt wird. Gruß Holger. :gruebel: |
Re: Rechnername und Port für eine IP im LAN ermitteln
Auch flott:
![]() |
Re: Rechnername und Port für eine IP im LAN ermitteln
Hallo,
hat zwar etwas gedauert bich ich den Code begriffen habe aber der Portscan hat mir echt weitergeholfen. Danke. Gruß Holger. |
Re: Rechnername und Port für eine IP im LAN ermitteln
Gern doch. Wie gesagt, sollten dennoch Fragen auftauchen - keine Schüchternheit vortäuschen. Wenn es zu lange dauert, kann es sein, daß ich ein Problem verschieben muß, aber ich helfe prinzipiell gern. Ist also höchstens eine Zeitfrage.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz