![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 4.1.10a • Zugriff über: Direkt per Unit
SQL Verbindung klappt nicht...
Hi,
nach dem ich nun eine passende libMySQL.dll gefunden habe, wollte ich nun anfangen, aber leider habe gleich wieder ein Problem, das Programm versucht zwar eine Verbindung aufzubauen, aber dann kriege ich immer folgende Meldung: ![]() Hier noch der Quelltext:
Delphi-Quellcode:
Der Datenbankserver ist ein Suse Linux 9.3 System...
unit Unit2;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, mysql, StdCtrls ; type TForm2 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form2: TForm2; implementation {$R *.dfm} procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject); var _myCon: PMySQL; //unseren Verbindungsdeskriptor host, user, pass, db: PChar; //die Anmeldedaten begin //wir werden uns als Root-Benutzer in localhost einloggen, ohne eine //bestimmte Datenbank auszuwählen host := 'IP-Adresse/Hostname'; user := 'Username'; pass := 'Passwort'; db := 'Datenbank'; //jetzt wird _myCon initialisiert _myCon := mysql_init(nil); if _myCon = nil then begin ShowMessage('Nicht genug freier Speicher, um Verbindungsdeskriptor zu initialisieren'); Exit; end; //anschließend wird die Verbindung hergestellt if mysql_real_connect(_myCon, host, user, pass, db, 3306, nil, 0) = nil then begin ShowMessage('Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden. Ursache: ' + mysql_error(_myCon)); Exit; end; ShowMessage('Verbindung hergestellt'); //zum Schluss wird die Verbindung wieder geschlossen mysql_close(_myCon); end; end. Die Logindaten sind korrekt...hat jemand eine Idee woran diese Meldung liegen könnte? Gruß Chris |
Re: SQL Verbindung klappt nicht...
nur mal so neben bei ne frage...
warum nimmst nicht eine komponente??? :gruebel: z.B. zeos die gibts für umme :thumb: |
Re: SQL Verbindung klappt nicht...
Weil ich nur ne Turboversion von Delphi hab, und es da nicht möglich ist Komponenten nachträglich einzubauen...
Gruß Chris |
Re: SQL Verbindung klappt nicht...
du kannst zwar nicht die komponenten in die ide einbauen, aber wenn mich nicht alles täuscht, dann kannst du trotzdem die units von denn komponenten ansprechen wenn sie im richtigen verzeichnis liegen?!
daniel spricht ja auch ne fremde komponente in seinem video zu den turbo delphis an... |
Re: SQL Verbindung klappt nicht...
Mal von den Zugriffsmöglichkeiten abgesehen,
bist Du sicher, daß Dein Benutzer WEB2 überhaupt von Deiner IP aus einloggen darf? Moin |
Re: SQL Verbindung klappt nicht...
Hallo!
Also wie der Vorgänger schon sagte, stell sicher das der Benutzer sich nicht nur von @localhost anmelden darf! Gruß Sven Lehnert |
Re: SQL Verbindung klappt nicht...
Hi,
wie kann ich denn die Rechte so ändern das ich mich von meinem Rechner aus einloggen darf?...hab sowas bisher noch nicht gebraucht :cry: ... Gruß Chris |
Re: SQL Verbindung klappt nicht...
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz