Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   ecsix - Tool, um Programme mit Parametern zu starten (https://www.delphipraxis.net/82467-ecsix-tool-um-programme-mit-parametern-zu-starten.html)

Mao 13. Dez 2006 18:55


ecsix - Tool, um Programme mit Parametern zu starten
 
Hallo Leute! :)

Gestern ist aus Bedarf (Arbeit an einem gewissen Projekt ^^) ein kleines Tool entstanden, was es ermöglicht, eine Anwendung über den Explorer zu starten, aber Parameter mitzugeben. :)
Mag sein, dass es sowas in Massen gibt, k.A.
Jedenfalls ist es daraus entstanden, dass ich zwar lieber auf der Kommandozeile arbeite, ich es aber leid bin, durch zig Verzeichnisse zu navigieren, um das gewünschte Programm mit Parametern zu starten. (Ich hab eine ziemlich tiefgehende Verzeichnishierarchie.)
Benutzung ist extrem einfach, trotzdem ist ein kleines Stück weiter unten ein kleiner Crashkurs veröffentlicht. ;)

Bitte beachtet: Ich bin zwar selbst Gegner vom Eintragen in die Windows-Registry, aber hier ist es unerlässlich! Es werden insgesamt 2 neue Schlüssel erstellt, welche bei ordnungsgemäßer Deinstallation auch wieder entfernt weden. :)
Alles dazu steht in der ReadMe.

Crashkurs:
1. Installation
Wenn das Programm entpackt ist, einfach starten.
Dann sollte es ungefähr so aussehen:
http://mao.freebasic.de/progs/ecsix/...shots/main.png

Ein kurzer Klick auf "Optionen" und falls dies die erste Installation ist sollte dort jetzt folgendes stehen:
http://mao.freebasic.de/progs/ecsix/...ns_install.png

Sollte eine vorherige Installation nicht ordnungsgemäß entfernt wurden sein, vorher unbedingt auf "Deinstallieren" klicken! (Das ist übrigens auch die Methode, um ein vergessenes Deinstallieren rückgängig zu machen: Archiv entpacken->Starten->"Optionen"->"Deinstallieren"->Ordner kann wieder gelöscht werden.)
Doch nun wieder zurück im Text. ;)
Ein Klick auf "Installieren" und die Einstellungen in der Registrierung werden erstellt. War das erfolgreich, sollte da jetzt
http://mao.freebasic.de/progs/ecsix/...tions_okay.png
stehen.

Ist allerdings irgendwas schiefgelaufen, dann steht dort folgende Fehlermeldung:
http://mao.freebasic.de/progs/ecsix/...ions_error.png


2. Verwendung
Ist bei der Installation alles gut gegangen, dann kann ecsix jetzt verwendet werden.
Ein Rechtsklick auf eine Anwendung genügt, um das Explorer-Kontextmenü zu öffnen. Dort jetzt einfach "Mit Parametern ausführen..." anklicken. :)
http://mao.freebasic.de/progs/ecsix/...e_explorer.png


Die gewünschten Parameter können eingetippt werden.
http://mao.freebasic.de/progs/ecsix/..._parameter.png

Wenn das Programm bereits mit diesen Parametern ausgeführt wurde, wird während der Eingabe eine Auswahl mit bereits benutzten Parametern angezeigt. So kann man sich lästiges mehrmaliges Tippen von Parametern erspraren. 8)
Das sieht dann so aus:
http://mao.freebasic.de/progs/ecsix/...e_remember.png

Ein letzter Klick auf Starten und das Programm startet mit den gewählten Parametern.


Ich denke mal, irgendjemand wird das Programm genauso nützlich finden wie ich. :D

Aber zum Schluss noch schnell ein Download-Link:
ecsix 1.0.0.9 ~233 KB

PS: Wer sich über die vllt. seltsam anmutende Versionierung wundert: ich hab da mein ganz eigenes System. ;) Die nötigste Grundfunktionalität ist Version 1, jedenfalls bei solchen kleinen Dingen. Und jede weitere Optionalität (automatische Installation, etc.) führt zu einer neuen Z-Nummer, also: W.X.Y.Z.
Gibt's irgendwo einen "Überlauf", also eine Zahl 10 zum Beispiel, wird's auf 0 gesetzt und die nächst höhere Ziffer um eins erhöht. Ich weiß, dass ist nicht Zweck des Ganzen - aber ich bin ja auch noch nicht fertig. ;)
Ich setze auch nach eigenem Ermessen hoch, zum Beispiel wenn das Programm komplett neu geschrieben wurde und sich auch grundlegende Dinge für den User verändert haben, ändert sich auch die Hauptversionsnummer and so on. ;)
Nur damit ihr euch gewiss seid, dass ich nicht pushe. ;)

However, würde mich über eine Meinung von euch freuen! :)

Greets,
Mao

/edit:
Titel angepasst.

oki 13. Dez 2006 20:52

Re: ecsix
 
Hi Mao,

hört sich wie ein kleines nützliches Tool an. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich in den letzten Jahren kein Programm mit Parametern aufrufen musste. Mir fällt aktuell noch nicht mal ein Prog bei mir ein das mit Parametern aufgerufen werden muss.

Das soll jetzt keine Kritik an deinem Tool sein!

Gruß oki

Hador 13. Dez 2006 23:06

Re: ecsix
 
Och ich kenne da 'ne Menge: latex, lame, oggenc2, ...
Ich ruf einfach immer die cmd.exe mit dem jeweiligen Pfad als Parameter auf (automatisch) und schon bin ich in dem Verzeichnis, also von daher brauche is es nicht. Aber es mag doch für so einige nützlich sein.

Mao 14. Dez 2006 13:17

Re: ecsix
 
Hi. :-D
Es ist ja auch nicht aus dem Grund entstanden, dass ich unbedingt etwas programmieren wollte, sondern weil ich's halt einfach gebraucht hab - war schon immer ein fauler Mensch. :cat:

Da ich noch viele Programme aus vergangenen DOS-Zeiten hab (und die damals fast alle auch Parameter-fähig waren), die ich doch noch öfter mal brauch, is' sowas für mich ganz sinnvoll.

Wollte das auch nur mal hochgeladen haben, weil's vllt. auch noch einen faulen Menschen mit vielen DOS-Programmen gibt. :coder:

Greets,
Mao :)

sakura 14. Dez 2006 13:28

Re: ecsix
 
Danke für die Vorlage :mrgreen:
Zitat:

Zitat von Mao
war schon immer ein fauler Mensch

Ändere doch den Titel des Threads ein bisschen dahin, dass man auch erkennt um was es geht, wenn einem ecsix nichts sagt :stupid:

Danke,
...:cat:...

marabu 14. Dez 2006 13:32

Re: ecsix
 
Hallo Mao,

auch GUI-Programme haben bei mir immer command line switches - insofern ist deine Programmidee zeitlos gut.

Freundliche Grüße vom marabu

Mao 14. Dez 2006 13:56

Re: ecsix - Arbeitserleichterung für "faule" Mensc
 
@sakura:
Hehe. :mrgreen:
Titel is' jetzt angepasst. :)
(Was wirklich anderes ist mir aber irgendwie nicht eingefallen. :gruebel:)

@marabu:
Danke. :)
Je nach Zielgruppe und Art/Zweck der Anwendung, bei mir auch noch. Is', find ich, halt praktisch, wenn man sich z.B. ewiges Geklicke/Gesuche in einem Formular ersparen kann. 8)

Danke allen Postern!

Greets,
Mao :xmas:

Luckie 14. Dez 2006 13:57

Re: ecsix - Arbeitserleichterung für "faule" Mensc
 
Also wirklich besser ist der Titel auch nicht. :? Wie wäre es mit: "Tool, um beliebige Programme mit Parameter zu starten"?

RobertP 14. Dez 2006 14:14

Re: ecsix - Arbeitserleichterung für "faule" Mensc
 
Sehr praktisches Tool! Nur leider speichert er die Parameter nicht, es kommt jedesmal eine Fehlermeldung :( Schreibzugriff hab ich...

SirThornberry 14. Dez 2006 14:15

Re: ecsix - Arbeitserleichterung für "faule" Mensc
 
Zitat:

Zitat von MrPayne
Sehr praktisches Tool! Nur leider speichert er die Parameter nicht, es kommt jedesmal eine Fehlermeldung :( Schreibzugriff hab ich...

Die genaue Fehlermeldung wäre sehr interessant.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz