![]() |
If Abfrage funktioniert nicht korrekt
Schönen Abend @All,
mein aktuelles Problem ist, dass die If Abfrage irgendwie gar nicht auf das reagiert, was da tatsächlich abgefragt wird. Meine Abfrage läuft nämlich darauf hinaus, dass ich überprüfe ob die Rechenoperation " / " (geteilt) vorliegt, falls ja, dann wird überprüft ob Zahl1 größer ist als Zahl2 (damit eine Teilung nie < 0 ergibt) ist. Ebenso wird dann geprüft ob die Teilung der Zahl1 durch Zahl2 einen Rest von 0 ergibt. Im Kontext zur der Abfrage davor will ich also nur das ganzzahlige Werte über 0 entstehen können. Falls diese gewünschten Werte nicht vorliegen sollen sie eben per repeat until erzeugt werden. Ich wollte euch fragen wieso ich allerdings trotzdem immer noch Rechnungne wie 2 / 8 etc. rausbekomme? Danke schonmal für die Mühe :)!
Delphi-Quellcode:
function ZufallsOperator() : String;
var Zahl : Integer; Operator : String; begin Zahl := Random(4)+1; case Zahl of 1: Operator := '+'; 2: Operator := '-'; 3: Operator := '/'; 4: Operator := '*'; end; Result := Operator; end; // ------------------------------------------------- function ZufallsZahl(Auswahl : Integer) : Integer; begin case Auswahl of 1: Auswahl := Random(9)+2; 2: Auswahl := Random(14)+2; 3: Auswahl := Random(19)+2; end; Result := Auswahl; end; [.......] if RadioButton1.Checked = True then // Radiobutton 1 begin Radiobox := 1; Operator := ZufallsOperator(); Zahl1 := ZufallsZahl(Radiobox); Zahl2 := ZufallsZahl(Radiobox); IF Operator = '/' then (Zahl1 > Zahl2) AND (Zahl1 MOD Zahl2 = 0) then begin repeat Zahl1 := ZufallsZahl(Radiobox); Zahl2 := ZufallsZahl(Radiobox); until (Zahl1 MOD Zahl2 = 0) AND (Zahl1 > Zahl2) ; end; end; [...] |
Re: If Abfrage funktioniert nicht korrekt
Hi, habe jetzt nicht den kompletten Code durchgesehen, doch
Delphi-Quellcode:
diese Function gibt dir in den meisten Fällen die Zahl zurück,
function ZufallsZahl(Auswahl : Integer) : Integer;
begin case Auswahl of 1: Auswahl := Random(9)+2; 2: Auswahl := Random(14)+2; 3: Auswahl := Random(19)+2; end; Result := Auswahl; end; die du ihr übergeben hast. :wiejetzt: Wie intialisierst du random? Randomize? Grüsse, MJ //Edit: Posting nicht beachten, siehe weiter unten, sorry |
Re: If Abfrage funktioniert nicht korrekt
Also damit nicht immer die gleiche Zahl rauskommt habe
ich noch zu Beginn natürlich
Delphi-Quellcode:
Oder worauf möchtest du hinaus?
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin Randomize; end; |
Re: If Abfrage funktioniert nicht korrekt
:oops: Oops, sorry, ... entschuldige und vergiss mein Posting.
Ich war jetzt ein wenig verwirrt weil du einmal Auswahl als Parameter übergeben hast und anschliessend Auswahl an Result. :pale: ist wohl schon zu spät (für mich) zum Denken. MJ |
Re: If Abfrage funktioniert nicht korrekt
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Zusatzbemerkungen:
IF Operator = '/' then
begin // Verneinung Deiner Abfrage: // IF NOT ((Zahl1 > Zahl2) AND (Zahl1 MOD Zahl2 = 0)) while ((Zahl1 < Zahl2) OR (Zahl1 MOD Zahl2 = 0)) then begin Zahl1 := ZufallsZahl(Radiobox); Zahl2 := ZufallsZahl(Radiobox); end; end; 1. Maja Jessica hat zurecht darauf hingewiesen, dass in der Funktion ZufallsZahl() der default-Wert die Ausgangszahl ist, aber keine neu erzeugte Zahl. 2. Ist bei Deinen Prüfungen sichergestellt, dass Zahl2 ungleich Null ist? Viel Erfolg! Jürgen |
Re: If Abfrage funktioniert nicht korrekt
Aherje, hab dann wohl die Abfrage falsch formuliert.
Ja die Zahlen sind aufgrund random (x)+2 immer größer als 0/1 ... Nun funktioniert es aber auch bestens! --- Hätte allerdings eine weitere Frage da es wieder mit einer Abfrage zusammenhängt. Bekomme die Fehlermeldung "Operator ist auf diesen Operandentyp nicht anwendbar". Woran liegt es? Hab folgende zwei Varianten probiert ...
Delphi-Quellcode:
Also in dem Fall der Operator (Typ: String) ist '+'
If Operator = '+' AND (Zahl1 + Zahl2 < 5)
If Operator = '+' AND ((Zahl1 + Zahl2) < 5) und die Summe aus Zahl1 und Zahl2 ist kleiner 5 ... dann ... Nur ist die Abfrage eben mit der Meldung bedacht. Ist es ein Syntaxfehler, ein Sinnfehler oder noch was anderes? Oder hängt es damit zusammen das ich im Code der Prozedur davor schonmal Labelx.Caption := IntToStr(Zahl1) + Operator + IntToStr(Zahl2); gemacht habe. Muss ich nun vorher die Zahl1 und Zahl2 mit StrToInt umwandeln? |
Re: If Abfrage funktioniert nicht korrekt
Delphi-Quellcode:
Ich sage ja schon: Klammern helfen! Jürgen
If (Operator = '+') AND (Zahl1 + Zahl2 < 5)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz