![]() |
Image Fade In
Nun, ich habe zwar ein Fade Out gefunden nicht aber ein Fade In. Natürlich ist es für die einen unter euch keine Sache sowas kurz umzuschreiben, aber ich krieg einfach nicht raus, was ich ändern muss um aus dem Fade Out ein Fade In zu kriegen.
Also, hier der Fade Out Code:
Delphi-Quellcode:
Schon im voraus ein Danke an denjenigen/diejenige, der/die mir das kurz umschreibt.
procedure FadeIn(const BMP:TImage; Pause:integer) ;
var BytesPorScan : integer; w,h : integer; p : pByteArray; counter : integer; begin {This only works with 24 or 32 bits bitmaps} If Not (BMP.Picture.Bitmap.PixelFormat in [pf24Bit, pf32Bit]) then raise exception.create ('Error, bitmap format not supported.') ; try BytesPorScan:= Abs(Integer(BMP.Picture.Bitmap.ScanLine[1])- Integer(BMP.Picture.Bitmap.ScanLine[0])) ; except raise exception.create('Error') ; end; {Increase the RGB for each single pixel} for counter:=1 to 256 do begin for h:=0 to BMP.Picture.Bitmap.Height-1 do begin P:=BMP.Picture.Bitmap.ScanLine[h]; for w:=0 to BytesPorScan-1 do if P^[w] > 0 then P^[w]:=P^[w]+1; end; Sleep(Pause); BMP.Refresh; end; end; {procedure FadeIn} P.S.: Und nein, mit der SuFu fand ich kein Fade In :D |
Re: Image Fade In
Hallo!
Suchfunktion benutzen :wink: Zitat:
![]() ![]() ![]() Grüßle! Edit: Oder hier: ![]() |
Re: Image Fade In
Oh man, ich glaube ich brauche wirklich ma ne neue Brille wenn ich sogar das schon überseh oO
Habs jetzt auch so hingekriegt, wie ich wollte (glaub ich zumindest ^^). Danke dir [edit]Ok, alles hat funktioniert, aber es gefällt mir nicht (zugegeben, ich bin manchmal sehr wählerisch). Was mir viel mehr gefallen hat is wie beim obigen Code, wenn man "P^[w]:=P^[w]+1" statt (wie im Code woher ich das ganze habe) "P^[w]:=P^[w]-1" verwendet. Wäre also dennoch nett, wenn mir einfach wer den obigen Code kurz umschreiben könnte :stupid: [/edit] |
Re: Image Fade In
Zitat:
|
Re: Image Fade In
Zitat:
[edit]Ich glaube, ich weiss nun, was du meinst, und wie ungefähr ich das bewerkstelligen muss. Danke fürs auf die Fährte bringen, hoffentlich klappts jetzt ;)[/edit] |
Re: Image Fade In
dekrementieren = verrigner.
inkrementieren = erhöhen. Letzteres hatte der Code gemacht (+ 1) Ersteres muss der Code nun machen (- 1) Und Originalwert = der Wert an der Stelle im Originalbild. Du musst nun von 255 immer so lange 1 abziehen, bis du den Wert erreicht hast, den das Bild original an der selben Stelle hat. |
Re: Image Fade In
Also zu Deutsch ich muss per Schleife von 255 auf 0 zählen und bei jedem Durchgang prüfen ob der momentane Wert = dem Originalwert ist. Wenn das der Fall ist soll er den Wert verringern. Ok, soweit klar. Aber ist der Originalwert P^[W] oder wie les ich den aus? (Ich weiss, manchmal dauerts ziemlich lange, bis ich etwas wirklich begriffen habe, dafür kann ichs nachher noch sehr lange)
|
Re: Image Fade In
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz