![]() |
Datenbank: ORACLE • Version: 9 • Zugriff über: TDatabase
TDBNavigator -> TDataSource -> TQuery
Hallo zusammen,
ist es auch möglich in der Konstellation TDBNavigator -> TDataSource -> TQuery mit dem TDBNavigator Daten auf der Datenbank zu ändern ? Ich schaffe das zur zeit nur so: TDBNavigator -> TDataSource -> TTable Möchte aber gefilterte Daten mit dem TDBNavigator ändern können. Gruss und schon mal Danke Holger |
Re: TDBNavigator -> TDataSource -> TQuery
Hallo Holger,
das hängt einzig und allein von der Query ab - sie muss gewisse Eigenschaften aufweisen. RequestLive muss auf True gesetzt sein und es muss sich um eine Projektion auf einer Basistabelle handeln. Freundliche Grüße |
Re: TDBNavigator -> TDataSource -> TQuery
Danke für die schnelle Antwort,
nur wenn ich die Query auf RequestLive = True setze kommt eine Fehlermeldung, die sagt Tabelle nicht gefunden. Was meinst Du mit Basistabelle u.s.w... Was muss ich Dir sagen, damit Du mir helfen kannst ? Gruss Holger |
Re: TDBNavigator -> TDataSource -> TQuery
Welches SELECT-Statement hast du denn an Query.SQL.Text zugewiesen?
|
Re: TDBNavigator -> TDataSource -> TQuery
select * from syssigma.zst_anmeldung
where 1=1 order by mitarbeiter |
Re: TDBNavigator -> TDataSource -> TQuery
Hallo Holger,
schau mal in der Oracle-Dokumentation unter "Updatability", ob ORDER BY Klauseln enthalten sein dürfen. Eventuell musst du einen Index auf dem sortierten Feld bereit stellen und bzw. oder den Cursor auf der Client-Seite verwalten. Die Fehlermeldung liest sich, als ob du die Eigenschaft RequestLive im OI setzen wolltest, bevor das SQL-Statement eingetragen wurde. Freundliche Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz