![]() |
Strings an die Eingabeaufforderung senden
Hallo Leute!
ich möchte in meiner Applikation ein Shellprogramm starten. Das funktioniert soweit auch schon ganz gut, nur benötigt das Programm nach dem Start noch einige Parameter, die man nicht direkt als Parameterliste an die Shellbefehlszeile anhängen kann. Ich habe das testweise mit dem NSLOOKUP-Kommando getestet:
Delphi-Quellcode:
Mein Problem: Wie kann ich jetzt Befehle an die Eingabeaufforderung von meiner Applikation aus senden???
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var StartUpInfo: TStartupInfo; ProcessInfo: TProcessInformation; begin FillChar(StartUpInfo, SizeOf(TStartupInfo), 0); StartUpInfo.cb := SizeOf(TStartUpInfo); if (CreateProcess(nil, PChar('nslookup'), nil, nil, False, NORMAL_PRIORITY_CLASS, nil, PChar('c:\'), StartUpInfo, ProcessInfo)) then begin WaitForSingleObject(ProcessInfo.hProcess, INFINITE); CloseHandle(ProcessInfo.hProcess); end; end; Bin für jede Hilfe dankbar!! |
Re: Strings an die Eingabeaufforderung senden
Bist Du auf nsLookup festgelegt , oder könntest Du dazu auch eine vcl Komponente einsetzen?
Vielleicht diese hier: ![]() Grüße Klaus |
Re: Strings an die Eingabeaufforderung senden
Ich habe nslookup nur testweise benutzt. Der eigentliche Befehl ist "REXEC". Damit kann man Anwendungen auf einem anderen System ausführen. Ich weiss es gibt dazu auch andere Möglichkeiten. Das Problem ist, ich muss von nem Windows PC ein Skript auf nem Linux-Rechner starten. Das funktioniert mit diesem Befehl ganz gut. Nur will dieser Nutzer und Passwort vorher wissen.
|
Re: Strings an die Eingabeaufforderung senden
Na, dann hilft Dir vielleicht dieser
![]() Und bei den Indy Komponenten sollte auch ein RExec Client mit dabei sein. Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz