![]() |
Reaktion auf das FormClose Ereigniss
Mahlzeit,
ich habe ein Fenster welches sich bei klick auf das rote X (oben rechts) schliesst. Jetzt habe ich noch eine Abfrage im FormClose platziert ob das Fenster wirklich geschlossen werden soll, denn wenn ja gehen alle bisher nicht gespeicherten Datensätze verloren. So wenn man jetzt auf nein klickt soll das Fenster aber geöffnet bleiben, habe das über ein erneutes Form Show gemacht, das Problem welches ich jetzt habe ist das er das Fenster dann aber minimiert. Wie kann ich denn den Close - Vorgang abbrechen das es so bleibt wie es ist und nicht verkleinert wird ? Zum besseren vertändniss hier der Quellcode:
Delphi-Quellcode:
Gruss
procedure Tfrmtaetigkeitenansicht.FormClose(Sender: TObject;
var Action: TCloseAction); begin if MessageDlg('Alle nicht gespeicherten Einträge gehen durch das Beenden verloren !'+#13+#10+'Dennoch das Fenster schleißen ?', mtWarning, [mbYes, mbNo], 0) = mryes then begin action := cafree; frmtaetigkeitenansicht := nil; DataModuleMain.ibtrtaetigkeiten.Rollback; end else begin frmtaetigkeitenansicht.Show; end; end; Darkchild P.S: Habe auch versucht hinter dem Show mit frmtaetigkeitenansicht.windowstate := wsnormal zu arbeiten, aber das bringt nix. |
Re: Reaktion auf das FormClose Ereigniss
Moin,
benutze doch einfach
Delphi-Quellcode:
Damit kannst du mit CanClose das Schliessen bestimmen.
FormCloseQuery(Sender: TObject; var CanClose: Boolean);
MJ |
Re: Reaktion auf das FormClose Ereigniss
@Maja Jessica
Vielen Dank, haut hin. Musste das jetzt nur alles stimmig miteinander verbinden und jetzt läuft es wie geschmiert :thumb: . Gruss Darkchild |
Re: Reaktion auf das FormClose Ereigniss
man kann auch das OnClose nutzen und "caNone" für action setzen damit es nicht schließt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz