![]() |
Teamwork
wenn man sich nicht live trifft, was gibt es da für möglichkeiten miteinander zu programmieren?
hier haben doch sicher schon einige erfahrungen damit gemacht oder? wie gehts am besten? am besten ohne viel anforderungen an den rechner :) |
Re: Teamwork
auch wenn ich das eher zum spass mal gemacht habe und auch nichts die mega schweren codes habe, bietet dich teamspeack oder halt skype doch an ;)
wenn du halt willst das beide an und in einem pc arbeiten musste wohl ne remote verbindung aufbauen, so wie sie der msn messager mal hatte, aber das frisst wenn ich mich richtig erinnere resourcen wie nichts ;D |
Re: Teamwork
1.) Gute Code-Versionierung
Das ist das absolute A und O wenn man im verteilten Team entwickelt. Ohne geht einfach nicht. Hier bietet sich an OpenSource z.B. Subversion an. 2.) Schnelle Kommunikation im Team Hier bietet sich z.B. Skype an, da man sich hier Nachrichten tippen kann, bei Bedarf aber auch miteinander sprechen und auch Konferenzen(!) abhandeln kann. 3.) (eher selten): Direktes 'Über die Schulter schaun' Das geht z.B. mit dem Microsoft Messenger ganz gut, da man hier auch seinen Desktop dem anderen mal freigeben kann. Dann hat es sich mehrfach bewährt, z.B. in einem Teameigenen Wiki den Fortschritt der Arbeit zu protokollieren. Es reicht, wenn jeder auf einer eigenen Seite jeden Tag mit Datum einen Stichwortartigen Eintrag macht, an was er gearbeitet hat oder mit was er sich beschäftigt hat. Und alle müssen sich das freilich auch ab und zu angucken. Es ist erstaunlich, wie soetwas triviales Doppeltentwicklungen verhindern kann. |
Re: Teamwork
hmm ich rede davon on echtzeit miteinander zu programmieren also nicht der eine mal ein bisschen und dann der andere mal ein bisschen sondern festgelegte zeit, in der wir programmieren und ich denke sogar daran, dass immer nur einer programmiert der andere berät und umgekehrt, weil wir beide keine profis sind
|
Re: Teamwork
In dem Fall Microsoft Messenger mit Desktopfreigabe. (Es reicht ja zugucken lassen, man muss ja ned reinfingern müssen). Daneben ist dann freilich auch Sprachübertragung möglich.
|
Re: Teamwork
Hallo dino,
ihr könnt ja mal ![]() MfG freak |
Re: Teamwork
echt?
wird dadurch nur der inhalt der datei als text geändert oder programmiere ich dadurch quasi von hier aus in seinem Delphi rum? |
Re: Teamwork
Zitat:
MfG freak |
Re: Teamwork
ich hatte mal irgendwann so ein Syncron-Editor geschrieben, mitdem man zu mehreren Leuten gleichzeitig an einem Code basteln kann. Ist auch ganz praktisch
|
Re: Teamwork
gibts sowas auch in der form, dass man zusammen in delphi programmiert undnicht bloss am quelltext rumschreibt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz