Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Frage zu TNetResource (https://www.delphipraxis.net/81849-frage-zu-tnetresource.html)

Mackhack 4. Dez 2006 22:00


Frage zu TNetResource
 
Hallo DPler,

ich brauch mal ne Info zum Verstaendnis. Es geht umd TNetResource.

Ich habe mal vor laengerer Zeit eine Funktion geschrieben die mir die Workgroups/Domaenen und die dazugehoerigen ComputerNames anzeigt.

Dabei hab ich die Variable vom Typ TNetResource als Array[0..63] of TNetResource deklariert gehabt. Jetzt hab ich aber im Form einen aehnlichen Code gesehen wo jemand von 0..100 genommen hat und im MSDN haben sie gar kein Array genutzt.

Jetzt meine Frage. Muss ich ueberhaupt ein Array nutzen?

Danke!

Sunlight7 5. Dez 2006 00:29

Re: Frage zu TNetResource
 
Hi!

Die Frage ist nicht komplett gestellt, TNetResource ist ja nur eine Struktur, die einer Funktion übergeben wird, zb: "WNetEnumResource".

In dem Parameter "lpcCount" gibst Du an, welche Anzahl von Strukturen Du übergibst, also bei Array[0..63] sinds dann 64 :mrgreen:
Wenn Du kein Array nimmst, dann ist es halt nur einer...

Und wenn Du zu wenige nimmst gibst als Fehler ERROR_MORE_DATA :wink:

Grüßle!

Mackhack 5. Dez 2006 01:00

Re: Frage zu TNetResource
 
Ok,

macht Sinn soweit. Und wie bekomme ich z. B. raus was das Optimum ist?

Sunlight7 5. Dez 2006 01:40

Re: Frage zu TNetResource
 
Zitat:

Zitat von MSDN
The application should allocate a buffer of a reasonable size - 16 kilobytes (K) is typical

Also Taschenrechner raus :mrgreen:

SizeOf(TNetResource) div 16 KByte= :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz