Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Quelltext der Delphi IDE auslesen (https://www.delphipraxis.net/81831-quelltext-der-delphi-ide-auslesen.html)

F.W. 4. Dez 2006 16:34


Quelltext der Delphi IDE auslesen
 
Wie der Titel schon sagt, möchte ich gern mit einem selbstgeschriebenen Programm den Quelltext des Quelltexteditors von Delphi auslesen. Möglichst über einen Weg, der mit Delphi 4-7 geht (das sind die Versionen, die wie in der Schule bzw. ich zu Hause so überall haben ;-) )

Das einzige was ich im Internet bzw. hier in der DP gefunden habe war die Anleitung zum Erstellen eines Experten für Delphi.
Jedoch soll mein Programm nicht als Experte in die Delphi IDE eingebunden werden, sondern als Extraprogramm bestehen.

Über das Handle des Quelltexteditors und dann SendMessage() und EM_GETLINE habe ich's schon versucht, aber es hat nicht geklappt (sonst würde ich mich nicht hier zu Wort melden ;-) )

Kann mir jemand helfen?

uligerhardt 4. Dez 2006 16:57

Re: Quelltext der Delphi IDE auslesen
 
Zitat:

Zitat von F.W.
Über das Handle des Quelltexteditors und dann SendMessage() und EM_GETLINE habe ich's schon versucht, aber es hat nicht geklappt (sonst würde ich mich nicht hier zu Wort melden ;-) )

Ich schätze mal, dass der Delphi-Editor kein Standard-Windows-Edit ist. Damit sind EM_*-Nachrichten wohl hinfällig.

Als Notlösung könntest du vielleicht einen IDE-Experten schreiben, den du dann von deinem externen Programm aus ansprichst. (Klingt zugegebenermaßen nicht besonders schön, und ich hab auch keine Ahnung, wie das "Ansprechen" gehen soll. :))

Uli.

F.W. 4. Dez 2006 17:24

Re: Quelltext der Delphi IDE auslesen
 
Nagut, das Ansprechen müsste man dann sehen, vlt mit DDE oder sowas...
Aber wenn ich einen Experten schreiben würde, könnte ich auch gleich den IdHTTPServer mit reinsetzen, der den Quellcode mich im Netzwerk zugänglich macht.

Warum ich das ganze brauche hat folgenden Grund:
Ich geb an meiner Schule Infonachhilfe. Ich möchte aber nicht von Computer zu Computer gehen müssen, daher möchte ich allen ein kleines Programm geben, was im Hintergrund mitlaufen soll und mit dem ich dann den Quelltext der anderen sehen kann und verbessern kann.
Habe das anze auch schon probiert, allerdings eben ohne der Delphi IDE, sprich es war ein Codeeditor in meinem Programm drin, in den man den Quelltext eingeben musste (für einache Übungen ist das ja auch ok)

Ich möchte nur eben das Programm unabhängig von der Delphi IDE laufen lassen, da es (in seiner jetzigen Version) z.B. auch eine Screenshotfunktion besitzt und ich so auch "unaufmerksamen Schülern" "unter die Arme greifen" kann ;-)

Luckie 4. Dez 2006 17:50

Re: Quelltext der Delphi IDE auslesen
 
Nimm doch RemoteAdmin von Windows. Wenn der Schüler Probleme hat, schaltets du dich damit auf seinen Rechner, übernimmst die Kontrolle und er kann dir zugucken, was du da machst.

pertzschc 4. Dez 2006 18:30

Re: Quelltext der Delphi IDE auslesen
 
Zitat:

Zitat von F.W.
Ich geb an meiner Schule Infonachhilfe. Ich möchte aber nicht von Computer zu Computer gehen müssen, daher möchte ich allen ein kleines Programm geben, was im Hintergrund mitlaufen soll und mit dem ich dann den Quelltext der anderen sehen kann und verbessern kann.

Dein Tool dafür ist der VNCServer / VNCViewer, den Du einfach auf den Rechnern installierst.

Gruß,
Christoph

F.W. 4. Dez 2006 18:51

Re: Quelltext der Delphi IDE auslesen
 
Zitat:

Dein Tool dafür ist der...
Zitat:

Nimm doch RemoteAdmin
Danke für diese Ausweichmöglichkeiten, aber ich möchte es gern selber schreiben.
Außerdem ist an den Computern in der Schule kaum etwas zu verstellen, zumindest seit kurzem :-( Und! Unsere Rechner werden beim Hochfahren gespiegelt, ich müsste das Programm also immer wieder neu aufspielen lassen :freak:

Es muss doch eine Möglichkeit geben...
Dieser Experte arbeitet doch mit Interfaces, kommt man da nicht auch von außen ran? Vlt wenn ich mir so ein Interface erstellen lasse und dann ihm dann ein handle irgendwie zuweise oder sowas? (ich erinnere mich dabei an die Art, wie man Zugriff auf das Interface des Internetexplorers bekommt)

Bernhard Geyer 4. Dez 2006 20:54

Re: Quelltext der Delphi IDE auslesen
 
Zitat:

Zitat von F.W.
Dieser Experte arbeitet doch mit Interfaces, kommt man da nicht auch von außen ran? Vlt wenn ich mir so ein Interface erstellen lasse und dann ihm dann ein handle irgendwie zuweise oder sowas?

Ist nicht (mehr). Borland hat die IDE-Plugin-Interfaces so gestaltet das sie nur noch als Plugin in der IDE verwendet werden können. Du mußt also über ein IDE-Plugin und eigene Interface/Schnittstellen diese "Spiegeln"

F.W. 5. Dez 2006 18:45

Re: Quelltext der Delphi IDE auslesen
 
Sch...lecht :?

Da ich ja den Weg über einen Experten nicht gehen wollte, habe ich mich noch nicht näher damit befasst... Werde es jetzt aber wohl doch mal tun, wenn das der einzige Weg ist.
Ich habe hier beim Suchen schon ein Tutorial gefunden, welches das Einbauen solcher Experten beschreibt (aber auch noch nicht weiter darin gelesen). Wenn ich den Experten geschrieben habe, wie kompliziert wäre es ihn einzubringen?
Mein Ziel wäre das Starten einer Anwendung (abgesehen mal von Delphi) und dann müsste das Ding laufen... Würde sowas gehen?

chaosben 6. Dez 2006 05:19

Re: Quelltext der Delphi IDE auslesen
 
Ein Weg wäre der folgende:
Du schreibst ein Programm, welches in der Registry den Eintrag für dein Experten-Package hinzufügt (damit Delphi es lädt) und lädst dann Delphi - so eine Art Delphi-Loader.

Schöner wäre es natürlich, wenn du das Rechner-Image verändern könntest. Dann würde es jeder User automatisch übergebraten bekommen. :)

F.W. 6. Dez 2006 21:19

Re: Quelltext der Delphi IDE auslesen
 
Ach nein, der "Aufwand" geht schon in Ordnung. Ich sag den anderen ja nur wo das Programm ist und dass sie es vor Delphi starten sollen, das ist nicht so wild.

Nagut, dann werd ich mich mal ransetzen und einen Experten schreiben...

Thx @ all!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz