![]() |
Frage-Antwort Programm
Hallo,
ich möchte ein Programm schreiben, dass auf meine, in den Edit-Feldern eingegebenen Fragen antwortet. Ist das überhaupt möglich? Und wenn ja, wie kann das Programm erkennen, welche Frage man eingegeben hat Bsp. Frage: Wie ist das Wetter heute? Antwort: Es ist sonnig. bzw. kann es einzelne Wörter erkennen? Bsp. Frage: ..wie...wetter...heute... (Für den Fall das man sich verschreibt oder die Frage etwas anders ist.) Wie sieht der Code dafür aus? Vielen Dank schon mal im Vorraus. |
Re: Frage-Antwort Programm
Na, du nimmst dir PosEx und gehst iterativ den String durch und speicherst die einzelnen Wörter in eine StringList.
|
Re: Frage-Antwort Programm
Es ist so, ich hab Turbodelphi erst seit knapp einem Monat und brauche es für Informatik in der Schule. Von der Antwort, für die ich trotzdem danke, habe ich also nicht viel verstanden. :oops:
Könnte mir jemand das Ganze bitte ein bisschen einfacher beantworten?? |
Re: Frage-Antwort Programm
Also was du machen willst, ist ein Parser für eine natürliche Sprache. Sowas kann man sehr einfach machen, man kann es allerdings auch mit neuronalen Netzen hochkompliziert machen.
Erst einmal musst du die einzelnen Wörter aus dem String extrahieren. Sieh dir dazu mal folgendes in der OH an: ![]() ![]() ![]() ![]() |
Re: Frage-Antwort Programm
Du solltest erstmal definieren was eine Frage enthalten muss, zB Fragewort, Subjekt, Zeit. Dann filterst du mithilfe von Pos, PosEx und Copy diese Worte raus und prüfst sie
|
Re: Frage-Antwort Programm
Ahh, alles klar. In der Theorie habe ich verstanden wie es umgesetzt wird. Aber wie benutzt man Pos, PosEx und copy, bzw. wie erstellt man eine string-list?
|
Re: Frage-Antwort Programm
Delphi-Quellcode:
var
stringlist: TStringList; begin stringlist := TStringList.Create; stringlist.add('erster eintrag'); //am ende wieder freigeben stringlist.Free; end; |
Re: Frage-Antwort Programm
Für Copy, Pos und PosEx:
![]() |
Re: Frage-Antwort Programm
|
Re: Frage-Antwort Programm
Da jetzt beide Threads des Doppelpost gelockt waren, habe ich diesen wieder freigegeben. :stupid:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz