![]() |
Doppelte Zahlen finden
Hallo zusammen,
ich bin ein absoluter Neueinsteiger in Delphi und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich möchte ein Programm schreiben, welches aus einem Editfeld 45 Zahlen in 45 verschiedene Variablen schreibt. Dies ist mir bisher gelungen. Ich habe 45 Variablen mit den Namen Zahl1..Zahl45 definiert. Die erste Zahl, wird nach Eingabe der zweiten in die nächste Variable verschoben usw. So weit so gut. Doch jetzt fangen meine Schwierigkeiten an. Ich möchte nun aus den gefüllten Variablen die Zahlen herausfiltern, welche doppelt eingegeben wurden. ZB: Eingabe 1,2,3,4,5,6,7,1,8,3,3,5,9,5... In die Variablen Zwillinge1..Zwillinge15 sollen nun die Doppler geschrieben werden. Und zwar in der Reihenfolge der Eingabe. Also Zwillinge1 =1, Zwillinge2 = 3. Hiermit ist das Programm leider noch nicht fertig. Es sollen nun aus den Zwillingen noch die Drillinge in die Variablen Drillinge1..Drillinge4 geschrieben werden. In diesem Fall Drillinge1 = 3, Drillinge2 = 5. Für eure Hilfe bei meinem Problem danke ich schon jetzt. herzliche Grüße von rambospike |
Re: Doppelte Zahlen finden
Am besten du informierst dich erst mal über Arrays.
|
Re: Doppelte Zahlen finden
Hier habe ich mal den bisherigen Quellcode, damit ihr euch ein Bild machen könnt:
begin //Der Focus wird ins Eingabefeld gelegt edit1.SetFocus; // Die erste Zahl wird ermittelt. Zahl1:=strtoint(edit1.Text); //Die Zahlen werden um 1 verschoben. Zahl51:=Zahl50; Zahl50:=Zahl49; Zahl49:=Zahl48; Zahl48:=Zahl47; Zahl47:=Zahl46; Zahl46:=Zahl45; Zahl45:=Zahl44; Zahl44:=Zahl43; Zahl43:=Zahl42; Zahl42:=Zahl41; Zahl41:=Zahl40; Zahl40:=Zahl39; Zahl39:=Zahl38; Zahl38:=Zahl37; Zahl37:=Zahl36; Zahl36:=Zahl35; Zahl35:=Zahl34; Zahl34:=Zahl33; Zahl33:=Zahl32; Zahl32:=Zahl31; Zahl31:=Zahl30; Zahl30:=Zahl29; Zahl29:=Zahl28; Zahl28:=Zahl27; Zahl27:=Zahl26; Zahl26:=Zahl25; Zahl25:=Zahl24; Zahl24:=Zahl23; Zahl23:=Zahl22; Zahl22:=Zahl21; Zahl21:=Zahl20; Zahl20:=Zahl19; Zahl19:=Zahl18; Zahl18:=Zahl17; Zahl17:=Zahl16; Zahl16:=Zahl15; Zahl15:=Zahl14; Zahl14:=Zahl13; Zahl13:=Zahl12; Zahl12:=Zahl11; Zahl11:=Zahl10; Zahl10:=Zahl9; Zahl9:=Zahl8; Zahl8:=Zahl7; Zahl7:=Zahl6; Zahl6:=Zahl5; Zahl5:=Zahl4; Zahl4:=Zahl3; Zahl3:=Zahl2; Zahl2:=Zahl1; Ab hier sollen dann die Zwillinge ermittelt werden. |
Re: Doppelte Zahlen finden
Wie unser Borg schon erwähnt hat, würde sich hier der Einsatz eines Arrays anbieten.
Diesen könntest du dann Sortieren, dann wären die doppelten Werte beieinander und könnten einfach entfernt werden. |
Re: Doppelte Zahlen finden
Hi,
mit dem Array wie mkienzler schon sagte koenntest du die Zahlen sortieren und hast dann per Index zugriff auf jede einzelne Zahl im Array! Das sollte dir bei deinem ganzen Vorhaben helfen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz