![]() |
Teile vom Programm in DLL auslagern
Hallo Leute
jetzt wirds ein bischen komplex Erstmal die Ausgangslage: Ich habe ein Programm das auf einer Interbase-Datenbank basiert. Dazu nutze ich die Komponenten TIBQuery,TIBTransaction,TIBdatabase. Jetzt würde ich aber gerne diese Grundlage austauschbar machen. Meine Querys sind so geschrieben, das man problemlos hier das TIBQuery durch ein (BDE) TQuery ersetzen könnte. Das will ich aber nicht im Code machen sondern entsprechende DLLS beilegen also eine für Interbase und eine für BDE Ich habe den Code umd den es geht mal in eine Unit issoliert:
Delphi-Quellcode:
Wenn ich das jetzt in eine DLL schreiben will, habe ich ein Problem und zwar: aus meinen anderen Units heraus muß ich auf das qrmain-Objekt zugreifen können um Felder abzufragen, usw. Mir würden jetzt auchmal nur Änsaätze reichen, zum Beispiel die sache mit der INI-Datei Übergabe läßt sich sicher aus anders regeln.
unit database;
interface uses IBCustomDataSet, IBQuery, IBDatabase,inifiles,dialogs; var qrmain: TIBQuery; trmain: TIBTransaction; dbmain: TIBDatabase; procedure execquery(str:string;passv:boolean); procedure commit; procedure initdatabase(ini:TInifile); implementation uses unit1,sysutils; var c:integer; procedure initdatabase(ini:TInifile); begin; //Creates dbmain := TIBDatabase.Create(nil); trmain := TIBTransaction.Create(nil); qrmain := TIBQuery.Create(nil); dbmain.LoginPrompt := false; dbmain.DefaultTransaction := trmain; dbmain.IdleTimer := 0; dbmain.AllowStreamedConnected := false; trmain.DefaultDatabase := dbmain; trmain.Params.Add('concurrency'); trmain.Params.Add('nowait'); trmain.AutoStopAction := saNone; qrmain.Database := dbmain; qrmain.Transaction := trmain; qrmain.CachedUpdates := false; dbmain.DatabaseName := ini.ReadString('database','databasename',''); dbmain.SQLDialect := ini.ReadInteger('database','sqldialect',3); dbmain.Params.Text := 'password='+ini.ReadString('database','password','')+#10#13+ 'lc_ctype='+ini.ReadString('database','charset','')+#10#13+ 'user_name='+ini.ReadString('database','user_name',''); dbmain.Connected := true; trmain.Active := true; end; procedure execquery(str:string;passv:boolean); begin; inc(c); unit1.form1.StatusBar1.Panels[2].Text := inttostr(c) + ' Queries'; qrmain.Close; qrmain.SQL.Clear; qrmain.SQL.Add(str); unit1.Form1.ListBox1.lines.Add(str); if (passv) then qrmain.Open else qrmain.ExecSQL; end; procedure commit; begin; if trmain.intransaction then trmain.Commit; Trmain.StartTransaction; end; Grüße TO |
Re: Teile vom Programm in DLL auslagern
*Schieb*
weiß das denn keiner? Zumindest einen Ansatz? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz