![]() |
Wie kann man Mausklicks auf Buttons "entprellen"?
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder ein ganz triviales Problem :) Ich habe ein Form, darauf einen Button, ein Mausklick darauf führt eine längere Operation aus. Damit man das auch abbrechen kann, verwandelt sich der Button nach einem Klick darauf in einen Cancelbutton. Nachdem man die längere Operation abgebrochen hat, sollte der Button natürlich auch in den Ausgangszustand zurückkehren. Und genau da kommt der Knackpunkt: Nervöse Menschen klicken doppelt oder mehrfach aufs Cancel - das führt beim Doppelklick dann dazu, dass direkt die Operation neu gestartet wird. Das ganze zeitlich zu entzerren mittels Sleep() ist ja kein Problem, nur wie kriege ich die "überschüssigen" Mausklicks weg? :gruebel: Jegliche Vorschläge und Denkanstöße sind hochwillkommen :) |
Re: Wie kann man Mausklicks auf Buttons "entprellen&
Stichworte: Zeit, Timeout und if not ... then
|
Re: Wie kann man Mausklicks auf Buttons "entprellen&
du kannst ja machen das du die Zeit speicherst wenn die Operaiton abgeschlossen ist und dann ist es erst nach X Sekunden erlaubt den Button wieder zu klicken. Solange kannst du ja Enabled auf False setzen.
|
Re: Wie kann man Mausklicks auf Buttons "entprellen&
Du könntest den Button nach einem Klick für eine halbe Sekunde disablen (per Timer, z.B.)
|
Re: Wie kann man Mausklicks auf Buttons "entprellen&
moin,
wenn das ganze so kompliziert ist, würde ich es auf 2 Schaltflächen verteilen. |
Re: Wie kann man Mausklicks auf Buttons "entprellen&
Ich würde den Button nach dem Klicken sofort deaktivieren (.Enabled = false) und erst am Anfang
der lange Routine in einen Cancel-Button umwandeln und wieder "enablen". Das ganze umgedreht beim klick auf Cancel: Sofort deaktivieren, Prozedur Abbrechen und erst jetzt wieder in "Start" umwandeln und wieder aktivieren. |
Re: Wie kann man Mausklicks auf Buttons "entprellen&
Zum Timer und Klicks igniorieren ...
Das mit dem Disablen den Buttons für 'ne gewisse Zeit erfordert ja einen zusätzlichen Timer, welcher den Button wieder aktiviert. Sowas ignoriert z.B. für 1 Sekunde (1000ms) alle Klicks: Einfach die Zeit des letzten Klicks speichern und dann abbrechen, bei zu geringer Zeit zum letzten Klick.
Delphi-Quellcode:
Und da das TAG-Item der Objekte dem Programmierer ur freien Verfügung steht, bietet es sich hierfür schön an (solange es nicht für was anderes verwendet wird).
Procedure TForm1.Button1Click(...
Begin If GetTickCount - TButton(Self).Tag < 1000 Then Begin TButton(Self).Tag := GetTickCount; Exit; End Else TButton(Self).Tag := GetTickCount; ... // hier dein Code End; PS: wenn Windows schon 49,71... Tage lief und noch nicht auf den Button gecklickt wurde, oder wenn das letzte mal vor 49,71... Tagen geklickt wurde, dann wird der Klick zwar auch ignoriert, aber der eine Klick ist wohl zu verkraften (bei den Laufzeiten). |
Re: Wie kann man Mausklicks auf Buttons "entprellen&
Interessant, nachdem ich jetzt einfach nen bissl länger warte, funktioniert das quasi von alleine. Bisher war mein Programm wohl zu schnell ;)
Kompliziert finde ich das gar nicht, sondern bequem. Für so kleine Tools finde ich mehrere Buttons manchmal wirklich überdimensioniert, ein einzelner Button tuts auch :) Da schreibe ich im Zweifelsfall lieber etwas mehr Code als mir die GUI mit Buttons zuzupflastern :) Herzlichen Dank auf jeden Fall für alle Kommentare! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz