![]() |
hilfe beim übersetzen einer php function in delphi !
ich nochmal ;). habe hier ein mega problem mit dem einlesen von csv dateien. excel sowei mein programm haben ein problem beim einlesen einer csv datei. wenn ein " in einem string vorkommen, wird der string unterbrochen. jetzt habe ich eine php function die mir alle " ersetzten soll die nicht neben einem ; stehen. also ";" ist erlaubt aber " alleine in einem string nicht.
erbitte hilfe !
Code:
[edit=Phoenix]Code-Tags korrigiert. Mfg, Phoenix[/edit]
private function replaceSemicolonAndExplode($buffer) {
if (count($buffer)>0) { foreach ($buffer as $b) { if (strlen($b)>64) { //leere Zeilen entfernen ### semikolons ersetzen! $amark =0; for ($i=0;$i<strlen($b);$i++) { if(substr($b,$i,1)=='"') { $amark++; } if(substr($b,$i,1)==';' && ($amark % 2)==1) { $b = substr($b,0,$i).$cfg['import']['colon_replace_string'].substr($b,$i+1,strlen($b)); } } $exploded[] = explode(";",$b); ### semikolon rueckersetzen $key = array_search($cfg['import']['colon_replace_string'],$exploded); while ($key) { $exploded[$key] = str_replace($cfg['import']['colon_replace_string'],";",$exploded[$key]); } } } unset($buffer); return $exploded; } else return array(); } |
Re: hilfe beim übersetzen einer php function in delphi !
Hallo Peter,
auch MS Excel ist bekannt für die Produktion defekter CSV-Dateien. Vielleicht kannst du es mit Hawkeyes Funktion ![]() Grüße vom marabu |
Re: hilfe beim übersetzen einer php function in delphi !
erstmal danke für deine hilfe...ich schau mir das mal genau an ! danke dir !
|
Re: hilfe beim übersetzen einer php function in delphi !
das scheint echt zu klappen ! danke dir
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz