![]() |
Datenbank Login als Sigle-sign-on?
Hallo,
ich arbeite mit einer mySQL-DB. Für alle Benutzer der Client-Rechner existieren die selben Login-Daten in der DB. Ich würde gern ein Single-sign-on realisieren, sprich, wenn sich der Benutzer auf seinem Windows-Account anmeldet und den DB-Client startet, sollte dieser die Login-Daten aus Windows übernehmen und als Login für die DB verwenden. Ist so eine Lösung denkbar? Gibt es da eine Möglichkeit Delphi auf die Windows-Anmeldedaten zugreifen zu lassen? Anregungen willkommen! Gruß, Barnti |
Re: Datenbank Login als Sigle-sign-on?
was nicht viel bringt, denn die Einzige DB die Windows Konten kennt ist imho MS-SQL Server. (DB vs. Windows Authentifizierung). Du musst so oder so also für jeden User die DB-Accounts einrichten.
Den Anmeldenamen findest du in der Registry, dass Kennwort gott sei dank nicht :-). grez msch |
Re: Datenbank Login als Sigle-sign-on?
Hi,
insgeheim habe ich mir das schon gedacht! Das mit dem Benutzernamen habe ich bereits implementiert, das zwar nicht vollständig befriedigend ist aber wohl nicht änderbar. Danke für die Antwort, so long, Barnti |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz