![]() |
PDF laden und speichern = kaputtes PDF?
Hallo,
ich möchte ein PDF laden und an einem anderen Ort speichern. Eigentlich nicht wild, aber irgendwie geht das PDF kaputt. Die neue Dateigröße ist immer 1KB und es ist nicht zu öffnen. Hier mal der Quellcode:
Delphi-Quellcode:
Was mache ich denn hier falsch?OpenDialog1.Filter := 'PDF Dateien (*.pdf)|*.pdf'; if OpenDialog1.Execute then begin dataPersonendaten.Personalausweis.Edit; with Opendialog1 do OpenDialog1.Files.SaveToFile('blabla.pdf'); showMessage('Datei erfolgreich gespeichert'); |
Re: PDF laden und speichern = kaputtes PDF?
Schau mal im Notepad rein was im deiner PDF steht.
Mit
Delphi-Quellcode:
speicherst Du die Liste der im Opendialog selektierten Dateien.
OpenDialog1.Files.SaveToFile('blabla.pdf');
|
Re: PDF laden und speichern = kaputtes PDF?
Wenn ich das PDF im Editor aufmache steht da nur der Dateiname der alten PDF Datei drin, die ich mittels OpenDialog aufgemacht habe.
Wie kann das denn? |
Re: PDF laden und speichern = kaputtes PDF?
Is ja auch logisch...
Weiß ja nicht was
Delphi-Quellcode:
so macht/kann aber ich glaube du lädst die Datei nichtmal wirklich...
dataPersonendaten.Personalausweis.Edit;
Und Opendialog1.Files ist eine Stringlist wo nur alle Dateinamen drinstehn von den Dateien die du im Dialog makiert hast... Wenn du die speicherst hast du natürlich auch nur ne Datei mit den Dateinamen ;) Gruß Neutral General |
Re: PDF laden und speichern = kaputtes PDF?
Zitat:
...:cat:... |
Re: PDF laden und speichern = kaputtes PDF?
OK, soweit zur Erklärung dazu.
Aber wie kann ich denn nun eine PDF Datei laden per OpenDialog und diese Datei dann einfach nur an einem anderen Ort speichern? War davon ausgegangen, dass es mit diesem Befehl funktionieren müsste. |
Re: PDF laden und speichern = kaputtes PDF?
Ich weiß nicht ob du ne Klasse hast um PDFs öffnen zu können.. Wenn ja dann geht das damit bestimmt. Wahrscheinlich auch über sowas wie TPDF.SaveToFile.. Wenns nur um das reine speichern geht gibts noch zwei alternativen.. Entweder einfach die Datei kopieren mit
![]() ![]() 1. Beispiel
Delphi-Quellcode:
2. Beispiel
if Opendialog1.Execute then
begin CopyFile(Opendialog1.Filename,'Ort\NeuerDateiname.pdf',false); // true = fehlschlag wenn die datei schon existiert end;
Delphi-Quellcode:
Gruß
if Opendialog1.Execute then
begin MemoryStream := TMemoryStream.Create; MemoryStream.LoadFromFile(Opendialog1.Filename); MemoryStream.SaveToFile('NeuerDateiName.pdf'); MemoryStream.Free; end; Neutral General |
Re: PDF laden und speichern = kaputtes PDF?
Funktioniert super.
Danke für die Hilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz