![]() |
direkter Aufruft der Software vom Server - API?
Gibt es eine Funktion die erkennt, ob die Software vom Server gestartet wurde?
|
Re: direkter Aufruft der Software vom Server - API?
Nein.
|
Re: direkter Aufruft der Software vom Server - API?
Zitat:
man kann natürlich prüfen, ob das Programm von einem Netzlaufwerk gestartet wurde - oder was soll Server in dem Zusammenhang sonst bedeuten? Gruss Reinhard |
Re: direkter Aufruft der Software vom Server - API?
Das Problem ist, die Fragestellung ist vollkommen Schammig.
Vom Server starten: - Auf dem Server selber starten? - Server = Fileserver? - Server = Irgend ein Rechner im Netz? - Server = Explizites Server-OS? ... |
Re: direkter Aufruft der Software vom Server - API?
Ein Verzeichnis das über einen Netzwerklaufwerk angesprochen werden kann
X:\BeispielA und Y:\BeispielB Wobei das Laufwerk X: ein gemapptes Laufwerk zum Fileserver ist und das Laufwerk Y: ein gemapptes Laufwerk zur einem anderen PC im Netzwerk ist. Ich suche eine Funktion f die als Ergebnis folgendes liefert f (X:\BeispielA) ==> Fileserver und f (Y:\BeispielB) ==> Workstation Generell kann ich mit Application.ExeName den Pfad und das Laufwerk ermittlen von wo aus die Anwendung gestartet wurde. Wenn das Laufwerk ein Netzwerklaufwerk ist, weiß ich ja, dass die Anwendung übers Netzwerk aufgerufen wurde - aber nicht, dass es von einem Server stammt. |
Re: direkter Aufruft der Software vom Server - API?
Wenn du ein Programm von einem Netzwerkpfad startest, kann man den Rechner, von dem du aus startest, durchaus als Server bezeichnen, er stellt dir ja den Dienst der Dateifreigabe zur Verfügung.... Die Fragestellung führt uns also nicht weiter.
Schreib mal lieber, was du damit bezwecken willst, dann kann dir eher geholfen werden. |
Re: direkter Aufruft der Software vom Server - API?
Das einzige was ginge ist, dass Du u.U. anhand des Sharebuchstabens den realen Rechhnernamen oder dessen IP ermitteln kannst. Die Entscheidung, ob dieser Rechner dann aber ein Fileserver oder eine Workstation ist musst Du irgendwie unterstützen. z.B. indem Du eine Tabelle einträgst, welcher Rechner Fileserver und welcher WS ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz