![]() |
pda programme schreiben wie?
hi,
ich habe jetzt ein schönes handy mit mobil windows 5.0. ich hab schon versucht ein normales programm in delphi geschrieben zu starten aber der sagt mir dann Zitat:
muss ich auf eine andere programmiersprache umsteigen wenn ja welche? |
Re: pda programme schreiben wie?
Native WinCE-Programme kannst du nicht mit Delphi Schreiben. Es gibt aber eine inoffizielle erweiterung für Delphi (>=2005) um Programme für das Compact framework zu schreiben.
Sonst beliebt dir noch FreePascal oder MidletPascal. |
Re: pda programme schreiben wie?
Mit Visual Studio 2005 und C# oder Basic geht es...
|
Re: pda programme schreiben wie?
Zitat:
Geräte mit Windows CE (oder Mobile) laufen mit einer anderen HW-Architektur (meißtens Strong-ARM) und einer API die zwar der "normalen" Win32-API angelehnt ist aber nicht kompatible ist. Will man für diese Architektur/System Programm schreiben braucht man einen Compiler der für diese Prozessoren Assembler-Code erzeugen kann und diese API kennt und dagegen linken kann. Dies können die Embedded-Versionen von Visual VB und C++ und auch die neuen Visuals Studios .NET-Versionen (hier mit C# und VB.NET für das Compact Framework). Mit sehr großen Abstrichen bezüglich der IDE-Unterstützung kann man auch Delphi 2006 verwenden. Ein Video wie man das macht ist im ![]() |
Re: pda programme schreiben wie?
|
Re: pda programme schreiben wie?
danke für die schnellen antworten werde mich mal dieses jed dinngen angucken
|
Re: pda programme schreiben wie?
Das
![]() Edit: Sehe gerade, dass es als Systemanforderung Visual Studio 2005 Standard hat. Das ist natürlich blöd, weil es ja auch die gesamte Dokumentation enthält. |
Re: pda programme schreiben wie?
iwie verstehe ich das nicht so richt mir dem jed wie compile ich das dann?
bin wohl anscheinen zu dumm :oops: |
Re: pda programme schreiben wie?
Zitat:
![]() |
Re: pda programme schreiben wie?
joa das hat mir wenigstens schon etwas geholfen aber ich blicke da immer noch nicht so durch und ich muss erstmal wieder d 2005 suche da das ja alles nicht mit d 2006 compadibel is...
mal sehen morgens wirds vlt was aber wenn iwer eine gannnz einfache methode hat würde ich mich freuen edit: so ich hab jetzt mal nen prog mit Microsoft .NET Framework gemacht und dann sagt mein pda: TypeloadExeption |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz