![]() |
FlashFiler
Hi,
ich habe mir die flashfiler-Komponenten von der Sourcefrogeseite gezogen, allerdings komme ich damit nicht so richtig zurecht. Ich will mit Delphi ein "Single-Exe"-Programm machen. Kann mir einer von euch dazu ein Tutorial nennen oder sonstige Tipps geben. schon jetzt vielen Dank Gunter |
Re: FlashFiler
Hi und herzlich Willkommen in der Delphi-PRAXiS! :hi:
Nur für alle Anderen: Den FlashFiler, den gunter meint gibt es ![]() Bin bereits am Downloaden, Chris |
Re: FlashFiler
Hallo,
leider finde ich im Moment den Link zu der Demo nicht, aber das ( ![]() |
Re: FlashFiler
ja, die Seite habe ich auch schon gefunden, allerdings komme ich damit nicht so wirklich zurecht.
Kann mir vielleicht jemand ein kleines Beispielprogramm schicken, wäre sehr nett. Gunter |
Re: FlashFiler
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich finde den Link zwar immer noch nicht, aber zu Hause habe ich wenigstens die Dateien: |
Re: FlashFiler
hey, danke
Jetzt hab ich aber doch noch drei Fragen: 1. Wie erstelle ich eine neue FF2-Datei, also mit eigener Struktur 2. Wie gebe ich für eine FF2-Datei ein Passwort ein, also das man nur draufzugreifen kann, wenn man die richtigen Zugangsdaten hat 3. Brauche ich die tffSQLengine, bzw. die Tffquery-Komponente? Ich arbeite mit ca. 4 Millionen Datensätzen. vielen Dank Gunter |
Re: FlashFiler
Hallo gunter,
neue Fragen -> bitte neue Threads erstellen Danke |
Re: FlashFiler
Das funktioniert bei mir nicht. Brauch komponenten. welche sind das?
|
Re: FlashFiler
Naja,
der Thread-Titel ist "FlashFiler" und Chakotay1308 hat den Link oben gepostet :shock: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz