![]() |
Neu Start eines PC's oder Servers mtikriegen
hi,
hab grad ein kleines problem mit nem prog. was auf nem server läuft... wenn sich der server z.b. selbst neu startet (wegen windows updates etc.) dann startet mein programm nach dem neustart nicht von selbst, obwohl die .exe datei im autostart ordner von allusers reinkopiert wurde... gibt es irgendwie eine möglichkeit das ich denn programm start nach einem neustart des rechners hinkriege? evtl. vielleicht auch eine programm lösung??? |
Re: Neu Start eines PC's oder Servers mtikriegen
hast du schon versucht dein Programm per Registry automatisch starten zu lassen? Wobei es mich wundert das die Autostartfunktion nach einem Update nicht funktioniert. Werden dann nach dem Updateneustart gar keine Dienste etc. gestartet? :gruebel:
|
Re: Neu Start eines PC's oder Servers mtikriegen
an die registry hab ich auch schon gedacht...
bloß 1. wäre das völliges neuland für mich (falls jemand ein bsp. posten könnte wie das geht wäre ich dankbar!) und 2. trau ich mich auch nicht so wirklich an die registry ran, weil wenn man da einen fehler macht, dann kanns ja sein das der fehler denn ganzen pc/server lahm legt (so gingts mir als ich die mysql db auf meinem notebook installiert hab... ein fehler die db wurde nicht gestartet das hatte zur folge das das notbook beim starten hängen blieb) ander dienste werden auch gestartet, aber ich vermute das dies über die registry geht, weil mein programm das einzige im alluser / autostart ordner ist!!! |
Re: Neu Start eines PC's oder Servers mtikriegen
Zitat:
|
Re: Neu Start eines PC's oder Servers mtikriegen
Wenn du in der Registry nur an den Stellen liest und schreibst wo es nötig ist für den Autostart passiert rein gar nichts.
Zur Bearbeitung der Registry schau dir einfach mal in der Hlfe die Klasse TRegistry an
Delphi-Quellcode:
var
lReg : TRegistry; begin lReg := TRegistry.Create(); try lReg.RootKey := HKEY_LOCAL_MACHINE; if lReg.OpenKey('software\microsoft\windows\CurrentVersion\Run', False) then begin try lReg.WriteString('MeinProgrammName', Application.ExeName); finally lReg.CloseKey; end; end; finally lReg.Free; end; |
Re: Neu Start eines PC's oder Servers mtikriegen
@Andidreas: Beachte das Programme die im Autostart oder in der regedit stehen erst gestartet werden wenn sich ein benutzer anmeldet was bei einem server sehr selten der fall ist also entweder du stellst windows so ein das sich der benutzer beimm pc start automatisch anmeldet oder du schreibst einen Dienst/Service.
|
Re: Neu Start eines PC's oder Servers mtikriegen
@sirthornberry
danke für die info und denn qt :thumb: Zitat:
würde dazu z.b. auch ein zugriff über remote desktop zählen? wenn der server gestartet wird und es sind einträge in der registry oder im all user / autostart ordner, werden diese ebenfalls bei einem server ignoriert??? wo ist der unterschied zwischen einem programm und einem dienst / service??? |
Re: Neu Start eines PC's oder Servers mtikriegen
programme im Ordner "All Users" werden erst beim anmelden eines Nutzers gestartet. Auch Remotedesktop geht da.
Ein Dienst ist ein Programm welches ohne Benutzeroberfläche läuft. Zum Beispiel die Firewall ist ein Service was den Vorteil hat das sie auch aktiv ist wenn kein Nutzer angemeldet ist (zu dem Zeitpunkt können ja trotzdem andere auf Freigaben etc. zugreifen) |
Re: Neu Start eines PC's oder Servers mtikriegen
Einen Dienst zu schreiben hat vorallem im Server bereich vorteile. Da dort meistens keine user bei dem server angemeldet sind höchstens zum konfigurieren des servers.
Zitat:
|
Re: Neu Start eines PC's oder Servers mtikriegen
ok soweit so gut...
bloss jetzt hab ich ein kleines problemchen ^^ das programm was ich gemacht hab,soll permanent im hintergrund laufen (also es soll auch nach einem neustart wieder laufen)... das programm hat aber funktionen die vom benutzer überwacht und geändert werden können... wie könnte ich jetzt das zu einem dienst umschreiben??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz