![]() |
DeleteDelphiFiles: automatisch erstellte Delphidaten löschen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit diesem simplen Programm kann man schnell und einfach die automatisch erstellten Delphi-Dateien ('exe', 'dcu', 'identcache', 'local', 'bdsproj', 'cfg' und 'res' auf Wunsch) und den Verlaufsordner jedes Projekts ("__history") in allen Unterordnern der Anwendung löschen.
Version 1.1 (vom 19. November 2006) - Nun kann man auswählen, ob auch die "*.res"-Dateien gelöscht werden sollen - Warten am Ende des Programmes verkürzt - Neuer Programmname Version 1.0 (vom 19. November 2006) - Erstes Release - Programm in Form einer Konsolenanwendung Ich übernehme ausdrücklich KEINE Verantwortung für Datenverluste auf Ihrem PC! Das Ausführen dieser Anwendung geschieht auf eigene Gefahr! Falls Sie sich unsicher sind, ob Sie das Programm ausführen wollen, kann der komplette Quelltext eingesehen werden! Für Vorschläge zum Erweitern/Verbessern des Programms bitte reichlich posten! Es sind auch Vorschläge erwünscht, falls Dateierweiterungen hinzugefügt werden sollen! |
Re: DeleteHelpFiles: automatisch erstellte Delphidateien lös
Was soll denn der Blödsinn:
Zitat:
Bei der .res Datei wäre ich vorsichtig. Dort steht auch die Versioninfo und vor allem das Anwendungs-Icon drinnen. |
Re: DeleteHelpFiles: automatisch erstellte Delphidateien lös
zuerst mal danke für das feedback :)
Zitat:
Zitat:
|
Re: DeleteHelpFiles: automatisch erstellte Delphidateien lös
Zitat:
Zitat:
btw, anderer Programmtitel? "DeleteHelpFiles" klingt irgendwie nicht nach dem, was dein Programm macht. |
Re: DeleteDelphiFiles: automatisch erstellte Delphidaten lös
Neue Version! Vorschläge wurden alle umgesetzt!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz