![]() |
LightWeight XML-Unit gesucht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich suche eine XML-Unit, die ohne Classes usw. auskommt. Grund ist der, ich will sie in meinem nonVCL Usermanager einsetzen. Der XML-Export ist zwar schon drinne, aber das konnte ich relativ einfach von Hand realisisren. Nur zum Impoertieren müsste ich eine XML-Datei wieder auslesen und das ist "von Hand" doch etwas mühsam.
Die XML-Unit muss auch gar nicht so viel können. Es reicht, wenn sie mit meiner XML-Datei (siehe Anhnag) klar kommt. Alternativ wäre ich auch an einer Idee interessiert, wie man das auch ohne eine XML-Unit auslesen könnte. Das heisst, etwas "fest verdrahtes" wäre auch akzeptabel. |
Re: LightWeight XML-Unit gesucht
|
Re: LightWeight XML-Unit gesucht
Delphi-Quellcode:
Mal sehen, wie viel das ausmacht, ob das noch akzeptabel ist. Aber danke schon mal.
Uses
Classes, // for TStrings Ich bin für weiter Vorschläge immer noch offen. ;) |
Re: LightWeight XML-Unit gesucht
Hallo,
nutz doch einfach die XML-Bibliothek von Microsoft. Die ist eh auf jedem Computer drauf. Gruß xaromz |
Re: LightWeight XML-Unit gesucht
Zitat:
Zur Not ein Array Of String... Oder: ![]() |
Re: LightWeight XML-Unit gesucht
Ich habe gesehen, dass in der XMLLib von Muetze1 auch noch die SysUtils eingebunden wird und die Unit ContNrs wegen der Objektliste. Es wird mir also nichts bringen nur die StringgListen Unit von Hador zu nehmen. Ich muss mal gucken, ob ich es verschmerzen kann die XMLLib so zu nehmen, wie sie ist.
@Muetze1: Zum Coüpyright
Delphi-Quellcode:
Hiermit informiere ich dich offiziell, dass ich sie eventuell bei meinem kommerziellen Projekt XP Usermanager einzusetzen gedenke. Natürlich wirst du im About-Dialog erwähnt werden. ;)
// This unit is released as freeware for all non-commercial projects. All
// commercial projects using this unit have to inform the author - the usage // in that projects is allowed afterwards. If this won't be done - the usage // is illegal! |
Re: LightWeight XML-Unit gesucht
Klar, ist aber eh nicht kommerziell - oder verkaufst du diesen?
Ich habe das eigentlich nur drinne, um mal einen Überblick zu haben wie oft/viel Firmen die nutzen. Alles andere ist mir egal - du hast natürlich dir Erlaubnis. Die Contnrs könnte man noch ersetzen wenn man die Liste selber macht - z.B. durch Ableitung von TList (würde dann Classes brauchen). Die SysUtils wäre afair nur für AnsiSameText() und könnte somit auch ersetzt werden. Ich bin aber ansonsten noch an der XMLLib2, aber die wird deutlich grösser und mit mehr Funktionalität (Entitys, DTD, WideString, etc) und daher nicht mehr in deinem Sinne. |
Re: LightWeight XML-Unit gesucht
Also der
![]() |
Re: LightWeight XML-Unit gesucht
Letztens hab' ich ein Projekt mit XML gemacht und dabei die ThaXML genutzt. Die ist extrem klein und für den Eigengebrauch, d. h. eigenes Ein- und Auslesen ohne fremde Manipulation, bestens geeignet.
Die Lib gibts, samt einem verständlichen Tutorial unter ![]() |
Re: LightWeight XML-Unit gesucht
Oh, wusste ich nicht. Naja, da waren die Daten im Hinterkopf mal wieder verändert und die CRC-Synapsen haben nix gesagt beim Zugriff....
Jo, andere Libs sind auf meiner Seite mit verlinkt. Ich weise auf alle mit bekannten Alternativen hin - ich präsentiere meins ganz und gar nicht als einziges Produkt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz