![]() |
Instabilität wegen BPLs?
Hallo,
Bei unserer Software haben binden wir eine BPL Datei zur Laufzeit ein. Allerdings wenn unser "Guru" eine Version baut, macht er das ohne Laufzeit BPL - da er die Source-Dateien der BPL hat die an den Rest nicht rausgegeben werden (grund ist mir nicht klar). Jedenfalls ist vermehrt aufgefallen dass seine Versionen um Welten stabiler laufen. Kein konfusen Zugriffsverletzungen etc. Nun zu meiner Frage: Kann es sein dass das am BPL System von Borland liegt? Ist das ein bekanntes Problem? Gründe dafür? Lösungsansätze? Vielen Dank, Daniel |
Re: Instabilität wegen BPLs?
Hier fallen mir 3 Mögliche Gründe ein:
1, Mit Laufzeitpackages benötigst Du u.U. mehr Ram für dein Programm und kommst damit unter alten BS-Versionen (NT, Win9x/ME an Speichergrenzen. 2, Auf manchen Zielrechnern liegen alte (ungepatchte) Versionen der BPL's herum 3, Ihr verwendet gepatchte Borland-Units und diese patches werden natürlich nicht verwendet wenn ihr Laufzeitpackages verwendet, da nur Borland/Code Gear diese BPL's aktualisieren kann. |
Re: Instabilität wegen BPLs?
Hmm,
hab mich etwas falsch ausgerückt: Wir verwenden nur eine von uns verwaletete BPL. Nicht VCL oder RTL usw. |
Re: Instabilität wegen BPLs?
Zitat:
Wenn man nicht besondere Vorkehrungen beim Erstellen eines Packages trifft, benötigt dieses immer die rtlXXX.bpl und bei Verwendung von Controls, Forms, Graphics, ... auch die vclXXX.bpl. Zitat:
Zitat:
|
Re: Instabilität wegen BPLs?
Ich dachte nur: In den Projektoptionen wird unter Packages "mit Laufzeitpackages aktualisieren" gewählt und da steht dann nur "unsere" BPL drin.
Standardgemäß wird stehen da ja dann alle möglichen drin (wie VCL, RTL) daher bin ich davon ausgegangen dass diese in die EXE gelinkt werden. Aber dass könnte ja trotzdem sein, dass an seinen was gefixt wurde. Wäre zumindest mal ein Anhaltspunkt. Also ist auch hier nichts bekannt, dass einfach das BPL System müll baut. Sondern einfach unterschiede da sind. |
Re: Instabilität wegen BPLs?
Dann wäre es vielleicht sinnvoll deine BPL manuell in deinem Programm dynamisch mit LoadModule nachzuladen. Dann kannst du diese jederzeit durch eine neuere austaucshen ohne die Exe anfassen zu müsssen.
|
Re: Instabilität wegen BPLs?
Zitat:
|
Re: Instabilität wegen BPLs?
Und das führt zu massiven Fehlern wenn dann noch Modulübergreifen auf Objekte aus der EXE und dem BPL zugegriffen wird.
Niemals mischen ! Entweder ohne Packages oder alles mit Packages oder aber das eingelinkte Package greift in keinster Weise auf die VCL zu und es werden zwischen EXE und Package keinerlei Objekte ausgetauscht und in beiden EXE und Package ist ShareMem aktiviert. Gruß Hagen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz