![]() |
Wie muss ein XML aussehen das Termine enthalten soll?
Hallo,
ich hab da mal eine Frage: Ich möchte gerne Daten speichern die aus einem BeginDatum, BeginUhrzeit, EndDatum, EndUhrzeit, Text bestehen. Aber wie sollte ein XML dazu aussehen?! Irgendwie hab ich grad einen totalen Blackout... Könnt ihr mir einen Tip geben? Gruß dragi |
Re: Wie muss ein XML aussehen das Termine enthalten soll?
Hallo,
lass doch das Programm das machen.
|
Re: Wie muss ein XML aussehen das Termine enthalten soll?
@dragi: ich versteh ehrlich gesagt nicht, wo dein Problem ist. Du weißt doch schon sicherlich, wie XML-Dateien aufgebaut sind, oder? Wenn nicht, dann solltest du erstmal da anfangen, d.h. XML-Tutorials durchlesen, ansonsten bauste die XML-Datei genau so auf, wie du es beschrieben hast:
XML-Code:
Sinnvoll wäre es dann noch, überall ein Tag für eine ID hinzuzufügen (oder alternativ als Attribut dem Tag "Termin" hinzufügen), damit du zwischen den Terminen unterscheiden kannst.
<Termine>
<Termin> <BeginDatum>...</BeginDatum> <BeginUhrzeit>...</BeginUhrzeit> <EndDatum>...</EndDatum> <EndUhrzeit>...</EndUhrzeit> <Text>...</Text> </Termin> <Termin> <BeginDatum>...</BeginDatum> <BeginUhrzeit>...</BeginUhrzeit> <EndDatum>...</EndDatum> <EndUhrzeit>...</EndUhrzeit> <Text>...</Text> </Termin> </Termine> Gruß Sascha |
Re: Wie muss ein XML aussehen das Termine enthalten soll?
XSD kennt übrigens auch den Typen dateTime.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz