![]() |
sowas {\bhallo\b} direkt in richedit laden?
kann ich sowas direkt in richedit laden, so dass es fett angezeigt wird?
Robin |
Re: sowas {\bhallo\b} direkt in richedit laden?
Hallo, wenn du eine rtf Datei hast kannst du diese mit:
Delphi-Quellcode:
laden. Genau so kannst du diese auch speichern:
RichEdit1.Lines.LoadFromFile('test.rtf');
Delphi-Quellcode:
Wenn du also ein RichEdit hast, dort den FontStyle auf bsBold setzt und den Inhalt dann abspeicherst und wieder läds, wird der Text fett angezeigt. Dazu muss aber die Eigenschaft PlainText auf False gesetzt sein.
RichEdit1.Lines.SaveToFile('test.rtf');
Gruß Mazel |
Re: sowas {\bhallo\b} direkt in richedit laden?
ja ich möchte aber ungern nden umweg über ne datei gehen, weil ich das so schon in ner datenbank habe!
|
Re: sowas {\bhallo\b} direkt in richedit laden?
loadfromstream geht auch an der o.g. stelle.
|
Re: sowas {\bhallo\b} direkt in richedit laden?
hab ich schon getestet, aber dann schreib er dass genauso in das textfeld, ohne formatierung,
|
Re: sowas {\bhallo\b} direkt in richedit laden?
Hatte das Problem auch mal und hätte nicht gedacht, dass es so einfach geht:
Delphi-Quellcode:
richedit1.text := '{\b hallo\b}';
|
Re: sowas {\bhallo\b} direkt in richedit laden?
Hallo,
vielleicht besser so:
Delphi-Quellcode:
Damit wird der RTF-Code an der Stelle des Cursors eingefügt - aber wichtig ist das command word \rtf1.
RichEdit.SelText := '{\rtf1\b hallo\b}';
Gute Nacht |
Re: sowas {\bhallo\b} direkt in richedit laden?
vielen dank, das rtf1 fehlte, jetzt gehts
|
Re: sowas {\bhallo\b} direkt in richedit laden?
Hallo,
ich muss dieses Thema nochmal auswärmen :feuerchen:, weil ich gerade selbst an diesem Problem bin. Leider kann ich die oben genannte Lösung mittels SelText nicht verwenden, weil ich, programmkonzeptbedingt, die RichEdit Line für Line auslese und bearbeite und dann wieder Line für Line zurückschreibe. Das schaut bei mir dann etwa so aus:
Delphi-Quellcode:
Das ganze funktioniert Problemlos. Nur würd ich bei den ganzen
var
S_RichEdit: String; begin for i := 0 to Pred(RichEdit.Lines.Count) do begin //Line-Text auslesen S_RichEdit := RichEdit.Lines.Strings[i]; //Mach was mit S_RichEdit (momentan SubStrings suchen und ersetzen) //auf RichEdit laden RichEdit.Lines.Strings[i] := S_RichEdit; end; end; Machwas-Teil gleich noch ne Formatierung mit verarbeiten. Unter Formatierung versteh ich:
Nun würd ich gern in die Variable "S_RichEdit" gleich Formatierungszeichen miteinfügen. Nur weiss ich nicht wie das funktioniert, da ich ja nicht direkt im RichEdit arbeite sondern in der TStrings (Lines) von RichEdit. Funktioniert das Einfügen von Formatierungen auch bei RichEdit.Lines oder nur bei SelText? Sollte es funktionieren, vielleicht könnte man mir einen Beispiel- Code zur Verfügung stellen, oder vielleicht sogar ein kleines Beispiel-Programm. |
Re: sowas {\bhallo\b} direkt in richedit laden?
Hallo,
mit Lines[] greifst du nur auf den Text zu, aber es hindert dich niemand daran eine Zeile nach der anderen zu ![]() Das Selektieren muss ja nicht unbedingt sichtbar (LockWindow) gemacht werden. Grüße vom marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz