Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Gruppenweises Einrücken (https://www.delphipraxis.net/80822-gruppenweises-einruecken.html)

Daniel Schuhmann 15. Nov 2006 21:34


Gruppenweises Einrücken
 
Servus.

Heute meld' ich mich mal mit einer absoluten n00b-Frage, die zieht einem die Socken aus und wird mich vor Scham im Boden versinken lassen. Aber ich bin hart und stell' sie trotzdem:

Kurzgefasst: Wie schaffe ich es, mehrere Zeilen auf einmal einzurücken?

Bei anderen Programmen (z.B. Notepad2) geht das ganz einfach durch Markieren aller Zeilen und einfaches Drücken auf Tab bzw. Shift+Tab zum "zurückrücken". Die gängige Praxis bei mir sieht im Moment so aus, dass ich den "umzurückenden" Abschnitt markiere, ausschneide, ins Notepad2 einfüge, da rumrücke bis es mir passt und das ganze dann per Strg+C/Strg+V wieder ins Delphi zurückschiebe.

Angesichts der hervorragenden Livetemplates und anderer toller Optionen in Delphi 2006 bin ich der Meinung, dass es meine gewünschte Funktion schon längst geben muss und ich sie nur noch nicht gefunden habe. Daher die Frage: Wo ist sie? :-D

Luckie 15. Nov 2006 21:37

Re: Gruppenweises Einrücken
 
Strg+Shift+I zum Einrücken und Strg+Shift+U zum "Aus"rücken. ;)

semo 15. Nov 2006 21:55

Re: Gruppenweises Einrücken
 
*lol*

das hat mich mein informatiklehrer auch immer gefragt. :zwinker:

Daniel Schuhmann 15. Nov 2006 22:38

Re: Gruppenweises Einrücken
 
Luckie, was würd' ich nur ohne Dich machen?

Dankeschön! :duck:

valu 16. Dez 2007 11:50

Re: Gruppenweises Einrücken
 
Danke, genau das hab ich gesucht!

Hätten die sich nicht noch eine schlechtere Tastenkombi ausdenken können?
Warum keine 7 Tasten drücken, dann würd immerhin auch der Fuß zum einsatz kommen :P


Kann man die Tastenkombi in Delphi ändern?
Denn die kann man nur mit 2 Händen auslösen und ich benötige diese ziemlich oft und würde mich freuen wenn ich die auf Tab setzten könnte!

Danke

bitsetter 16. Dez 2007 19:38

Re: Gruppenweises Einrücken
 
Hallo,

unter Tools > Editor-Optionen > Tastaturbelegung > F1 könnte man ja was abändern. Die Komponente Block Shift IDE Editor Enhancement v.1.0 wäre dazu eventuell noch interessant.

dominikkv 16. Dez 2007 19:55

Re: Gruppenweises Einrücken
 
Zitat:

Zitat von valu
Hätten die sich nicht noch eine schlechtere Tastenkombi ausdenken können?

Ja!

Strg + Alt + K, dannach Strg + Alt + U/I

edit: ok, ich verbesser mich... das ganze geht ohne ALT, also

Strg + K, dannach Strg + U/I

vlees91 16. Dez 2007 20:01

Re: Gruppenweises Einrücken
 
doch, das geht und zwar so:
linke hand:
kleiner finger aufs linke ctrl
ringfinger (so heisst der vierte vom daumen aus doch, oder?) aufs linke shift
mit dem daumen aufs U/I

mit rechts:
keliner finger auf rechten shif und ctrl legen (also mit eine finger zwei tasten (zur not mit dem rechten ringfinger shift druecken))
und mit dem zeigefinger auf U/I

valu 16. Dez 2007 22:08

Re: Gruppenweises Einrücken
 
@bitsetter: Danke für den Tipp. Die original Komponente benötigt ja auch 3 Tasten, aber die kann man dann bestimmt einfach umändern.

An sich ist ja Strg + Shift + U auch nicht so schlimm, hätte ja nur sein können das Delphi von Haus aus dem Benutzer die Change bietet jede Tastenkombi anzupassen.

nochmal Danke für eure Antworten



Zitat:

Zitat von vlees91
doch, das geht und zwar so:
linke hand:
kleiner finger aufs linke ctrl
ringfinger (so heisst der vierte vom daumen aus doch, oder?) aufs linke shift
mit dem daumen aufs U/I

mit rechts:
keliner finger auf rechten shif und ctrl legen (also mit eine finger zwei tasten (zur not mit dem rechten ringfinger shift druecken))
und mit dem zeigefinger auf U/I


So ne Art Fingerspagat ^^

Bis ich die Position eingenommen habe fährt mein PC schon wieder in den StandBy :P

bitsetter 16. Dez 2007 23:52

Re: Gruppenweises Einrücken
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von valu
Die original Komponente benötigt ja auch 3 Tasten, aber die kann man dann bestimmt einfach umändern.

Ja es funktioniert mit Alt+ Y kann ich jetzt den Code unter Delphi 6 nach links- und mit mit Alt+ X nach rechts verschieben, nix mehr mit Fingerspagat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz